
Die Herkunft der russischen Sprache
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum gibt es germanische und slawische Sprachen? Aus welchem Vorläufer und auf welche Weise sind slawische Sprachen entstanden? Wer gab den Anstoß? Was bedeuten russische Wörter wirklich? Wie lautete das rätselhafte Indogermanisch? Wie redeten die Russen bevor sie Christen wurden? Wie lebten sie, was sagten sie zu einander und vor allem, wie dachten sie? Margarete Reichardt-Hitzler spannt in diesem Buch einen Bogen vom ersten Laut eines Menschen über einfache Wörter einer Protosprache bis hin zur Entwicklung des Indogermanischen und schildert dann sehr anschaulich, wie aus Indogermanisch Russisch entstanden ist. Enthalten ist unter anderem ein Wörterverzeichnis mit 245 Stichwörtern des russischen Grundwortschatzes, deren Entstehung und Grundbedeutung erklärt werden und am Ende eine Kurzfassung der russischen Geschichte. Dieses Buch führt durch die Geschichte des russischen Volkes und macht die alten, längst vergessenen Zeiten wieder lebendig. von Reichardt-Hitzler, Margarete
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Margarete Reichardt-Hitzler wurde im Jahr 1959 in Heidenheim an der Brenz geboren. Sie interessierte sich von Kindheit an für Sprachen, fremde Kulturen, Geschichte, Archäologie, vor allem aber für die Kultur und Religion unserer Vorfahren. Wo es sich ergab, besuchte sie archäologische Ausgrabungsstätten, besichtigte die Funde und fühlte dabei stets ein heftiges Bedauern darüber, daß Tonscherben und andere aufgefundene Gegenstände nicht sprechen können. Deshalb befaßte sie sich mehr und mehr mit Etymologie, der Wissenschaft von der Herkunft und wahren Bedeutung der Wörter.
- hardcover
- 46 Seiten
- Erschienen 2009
- Белый город
- hardcover -
- Erschienen 1972
- Brücken Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Mockba, 1995
- perfect -
- Erschienen 1997
- Langenscheidt bei PONS
- board_book
- 405 Seiten
- Erschienen 1986
- VEB Verlag Enzyklopädie Lei...
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 607 Seiten
- Russkij Jazyk
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1996
- Volk und Wissen Verlag
- paperback
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- ASBUKA, München
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2001
- Cornelsen: VWV
- Kartoniert
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Taschenbuch