
Sie haben zu Göttingen studieret?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Zwei Schriftsteller reisen durch Deutschland und machen in Göttingen Station. Ihre Erlebnisse und Eindrücke werden zu literarischen Berichten und Reportagen, die schließlich, in mehreren, dicken Bänden gedruckt, seit langem in den Bibliotheken Staub ansetzen. In Antiquariaten sind die Bücher so gut wie nicht zu finden! Der Satiriker und Philosoph Karl Julius Weber hatte 1791 in Göttingen studiert und erinnert sich Jahre später an Professoren, Studenten und Stadtbürger. Der Franzose Jules Huret schreibt um 1900 Reportagen über das deutsche Kaiserreich, als Korrespondent von Le Figaro werden ihm überall bereitwillig Türen und Tore geöffnet. In Göttingen lernt er das Leben in den Studentenverbindungen kennen und ist bei Bier-Comments und Mensuren dabei. Aber was sind Sumpfmusikanten? Aschantis bringen Gülle? Und wieso Salamanca? Als Gimmick ein paar Limericks. Ein Lesebüchlein. von Hübner, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Herausgeber Klaus Hübner, Jahrgang 1946, ist gebürtiger Soziologe und als solcher dilettiert er in alle Himmelsrichtungen. Er lebt seit 2002 in Göttingen, seit 2003 ist er ehrenamtlich für die 1977 gegründete Lichtenberg-Gesellschaft e.V. als Geschäftsführer tätig.
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Bahn
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- perfect
- 265 Seiten
- Erschienen 2014
- Essen : Akadpress 2014
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Insel Verlag
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2012
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2001
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 368 Seiten
- Erschienen 2015
- Cornelsen Verlag