
Vaterland, wo bist du?: Roman nach einer wahren Geschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vaterland, wo bist du?" von Annette Oppenlander ist ein Roman, der auf einer wahren Geschichte basiert. Im Mittelpunkt steht die bewegende Lebensgeschichte eines jungen Mannes während des Zweiten Weltkriegs. Der Protagonist kämpft nicht nur an der Front, sondern auch mit den moralischen Dilemmata und den Schrecken des Krieges. Die Handlung beleuchtet seine inneren Konflikte und die Suche nach Identität und Heimat in einer zerrissenen Welt. Durch persönliche Erlebnisse und historische Ereignisse verwebt Oppenlander eine packende Erzählung über Verlust, Hoffnung und die Frage nach dem wahren Vaterland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Annette Oppenlander ist eine preisgekrönte Schriftstellerin und unterrichtet kreatives Schreiben. Als erfolgreiche Autorin von historischen Romanen ist Oppenlander für ihre authentischen Figuren und auf wahren Geschichten basierenden Romane bekannt. Gekonnt verbindet Oppenlander historische Personen und Geschehnisse mit ihren Plots und vermittelt damit Lesern Einblicke in die Geschichte, verpackt in eine spannende Erzählung. Sie verbrachte die erste Hälfte ihres Lebens in Deutschland und die nächsten 30 Jahre in verschiedenen Teilen der USA. Oppenlander inspiriert ihre Leser, indem sie Themen beleuchtet, die heute ebenso relevant sind wie in der Vergangenheit. Oppenlanders wahre Geschichte Surviving the Fatherland, die englische Version von Vaterland, wo bist du?, wurde in den USA mehrfach ausgezeichnet und steht auch in Deutschland im Finale für den Skoutz Award.Oppenlander vermittelt ihre Kenntnisse sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache durch Workshops, unterhaltsame Präsentationen und Autorenbesuche an Colleges, Universitäten, Büchereien und Schulen. Sie ist Mutter von Zwillingen und einem Sohn und lebt seit 2017 wieder in ihrer alten Heimat Solingen in Deutschland. »Fast jeder Ort birgt irgendein Geheimnis, etwas, das Historie lebendig macht. Wenn wir Menschen und Orte genau untersuchen, ist Historie nicht länger ein Datum oder eine Nummer, sie wird zur Erzählung oder Geschichte. Vielleicht benutzen wir deshalb das Wort Geschichte im Sinne von Historie, aber auch im Sinne von Erzählung.«
- paperback
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- Dietz, Berlin
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Schöffling & Co.
- paperback
- 185 Seiten
- Erschienen 2014
- AROVELL Verlag
- paperback
- 173 Seiten
- Männerschwarm
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2011
- Graf Verlag
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Wallstein Erfolgstitel - Be...
- Hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Schardt, M
- Gebunden
- 242 Seiten
- Erschienen 2019
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Pendragon
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2002
- Simowa
- mass_market
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Burg Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- LOCO
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck