
Eine unsterbliche Frau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Sibylle von Cumae. Eine der großen Gestalten der antiken Mythologie. Eine Seherin. Einst hatte sie eine Affäre mit dem Gott Apollon gehabt, der ihr die Gabe der Prophetie verlieh und dazu Lebensjahre wie Sand am Meer. Eine uralte Geschichte? Nein, denn die Sibylle von Cumae lebt natürlich immer noch, irgendwo mitten unter uns, und ihr Scharfblick für die Verhältnisse ist ungetrübt. Die Welt verändert sich, doch sie bleibt sich gleich: eine lebens- und liebeserfahrene, geschäftstüchtige, äußerst selbstbewusste Frau, die um Vergangenes wie um Zukünftiges weiß und durch die Jahrhunderte fortlebt, als Klosterfrau, Hexe, Marketenderin ... bis wir sie wieder in einer Zukunft antreffen, die sie schon einmal geweissagt hat, nämlich der unseren gegen Ende dieses Jahrhunderts: Soziale Verwerfungen, Überbevölkerung, Aufspaltung der Gesellschaft in extrem Arme und Reiche. Alles das, was passieren kann, wenn wir nicht aufpassen. Da wird sie dann auch Apollon wiederbegegnen, dem göttlichen Liebhaber, dessen Verführungsmacht ungebrochen ist. Und vielleicht darf sie ja endlich auch sterben. Ein vordergründig leichtfüßiger, witziger und doch aber gewichtiger, hintergründiger Roman zwischen Mythos, Historie und Dystopie. Fast als hätte sie selbst ihn geschrieben. Aber die Namensgleichheit mit der Autorin ist selbstverständlich Zufall. von Knauss, Sibylle
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Sibylle Knauss wuchs in Unna am Rande des Ruhrgebietes auf. Sie studierte Germanistik, Anglistik und Evangelische Theologie in München und Heidelberg. Sie schreibt seit 1981 Romane. Darunter der Bestseller »Evas Cousine«, von der New York Times unter die Notable Books of the Year gewählt. 1992 bis 2012 Professorin an der Filmakademie Baden-Württemberg und Drehbuch-Dramaturgin. Bei Klöpfer & Meyer erschienen zuletzt mit großer Resonanz die Romane »Das Liebesgedächtnis« (2015) und »Der Gott der letzten Tage« (2017).
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2016
- Golub Books
- perfect -
- -
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- HORCH
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Gebunden
- 221 Seiten
- Erschienen 2012
- Dörlemann
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 313 Seiten
- Bechtermünz
- paperback
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- Amazon Crossing
- perfect -
- Erschienen 1999
- Droemer Knaur
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Tilted Windmill Press
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Diwan Hörbuchverlag