
einen Sommer lang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Taschenbuch mit den Gedichten, kreatives Schreiben wurde zwischen 1980 bis 2002 geschrieben. Ebenso habe ich Autoren, Gedichte mit aufgenommen, die unter Unbekannt bei mir auch einen Platz gefunden hat. Die Patienten haben mich inspiriert für meine Gedichte. Auch beim kreativen Schreiben habe ich vieles durch meine Patienten Anregung erhalten. Es ist ein Taschenbuch geworden, in dem man darüber sich belesen kann - was man in seinem Pflegeberuf alles so mitbekommt. Schmerz, Verliebt sein, Sterben, Neugeborene und auch tiefgreifende Geschichte des Lebens. Das dieses Taschenbuch ist leider nicht untermalt mit und aufgelockert mit Aufnahmen aus Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg. Wenn man sich mit der Natur auseinandersetzt, die Stille erfahren kann - kommen Gedanken hoch, die ich auch niedergeschrieben habe. In meinem Taschenbuch/Hardcover mit Schutzumschlag "Acht Stunden Schicht sind noch lange kein Tag", Verena-Ramona Volk erzählt aus ihrer Zeit als Schwesternschülerin. Auch "Der Unteroffizier" schildert eine Zeit, die sich in dem Taschenbuch meiner Gedichte mit eingeflossen ist. von Volk, Verena-Ramona
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Verena-Ramona Volk war mit Liebe zum Beruf viele Jahre lang als staatsexaminierte Krankenschwester und OP/ Anästhesie-Fachkraft tätig, hat Freud und Leid, Dramen und menschliche Schicksale miterlebt, bis sie durch die eigene Erkrankung plötzlich den Beruf aufgeben musste. Sie ist im idyllischen Luftkurort Lauterbach im Mittelschwarzwald geboren und im Bezirk Freiburg im Breisgau, Landkreis Rottweil, aufgewachsen. In ihrem ersten Buch Acht Stunden Schicht sind noch lange kein Tag schildert sie den Alltag in der Krankenpflege. Im Beruf der Pflege ist die heute 62-Jährige aufgegangen. Mit ihrer Erzählung Meine Zeit als Unteroffizier möchte sie an einen Soldaten erinnern, der vor rund 23 Jahren gestorben ist. Er hatte ihr vorher noch handgeschriebene Notizen über seine Zeit bei der Bundeswehr in Kempten in den 1970er Jahren übergeben und ihr so ein Vermächtnis hinterlassen. Der Name des Soldaten wurde in der Geschichte in Rudolf Weinmann geändert. Mit dem Buch, Gedichte und Kreatives Schreiben erfüllt Sie sich einen weiteren Wunsch mit einem Buch.
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1999
- Herder, Freiburg
- pamphlet
- 24 Seiten
- Jugend & Volk
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- cbj
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Berkley
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Eichborn
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Sourcebooks Casablanca
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Taschenbuch
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2024
- Tzara
- perfect
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Lübbe
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Random House Audio
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- audioCD
- 4 Seiten
- Erschienen 2010
- GOYALiT
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Ullstein Hardcover
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2016
- Chicken House
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2003
- Ravensburger Verlag GmbH