
Die Über-Ehe der Vera Swetlana
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die von Hans-Bernd Hellerbach eingesetzte Erzählerin Maria, die durch die Geschichte des Elektivs und der Überehe durch die 68er Jahre in das Jahr 2000 führt, erklärt aus ihrer Sicht, wie sie die tiefgreifenden Ereignisse dieser Zeit und der Spiegelrunde nacherlebt und fantasievoll weitergibt. Sie ist Sprachrohr und verbindendes Element zu den Phänomenen der Vergangenheit. Für sie selbst wird das Erzählen des Erlebten zu einem wachsenden Aufstieg und unvergleichlich geistigen Abenteuer.Hellerbach schrieb die "Überehe" Mitte der 80er Jahre. Aus Anlass der unerwarteten Gesetzgebung des Deutschen Bundestages 2017 zur Ehe für alle wurde das Manuskript überarbeitet und nun zum ersten Mal veröffentlicht. Gerade heute ist das geistige Potenzial von spirituellen Kleingruppen für die Lösung globaler Probleme politisch aktuell -- und eine wichtige Option zur Zukunftsgestaltung. von Stöpel, Paul und Hellerbach, Hans-Ber
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Paul Stöpel ist Mitbegründer der Spiegelrunde. Er lebt im Sauerland und ist als Schriftsteller tätig.
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- Dielmann, Axel
- paperback -
- Erschienen 2002
- dtv Verlagsgesellschaft
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2022
- Weisser Hai
- Audio-CD -
- Erschienen 2019
- Hörkultur Verlag AG
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- tredition
- Klappenbroschur
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- pocket_book
- 218 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- hardcover
- 337 Seiten
- Erschienen 2012
- Knopf
- hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 1970
- Kiefel
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- St. Martin's Griffin
- audioCD -
- Hörsturz
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- Pattloch Geschenkbuch