
Pinocchio, ein freimaurerisches Ideal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer die Geschichte von Pinocchio liest, erinnert sich vor allen Dingen an die durch die Lügen immer größer werdende Nase der Marionette.Bis heute wird der Name Pinocchio häufig als Synonym für einen falschen und verlogenen Menschen verwendet. Dabei wird übersehen, dass in dieser Geschichte viel mehr steckt, als die Entlarvung eines Lügners. Es ist eine Parabel über die Suche eines Menschen, der zu einem Idealbild finden möchte. Folgen Sie dem Weg Pinocchios - und erfahren Sie neue Einsichten. von Kraftsik, Werner J.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Freimaurer seit 1980 in verschiedenen Logen der AFuAM, der maskulinen Freimaurerei. Von 2008 bis 2020 Mitglied einer gemischten Arbeitsloge, in der Frauen und Männer gemeinsam an den Idealen der Menschlichkeit arbeiten. Mitglied des Alten und Angenommenen Schottischen Ritus (AASR),das unabhängige Hochgradsystem für Frauen und Männer in Deutschland. Autor mehrerer Bücher über die Freimaurerei.
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2006
- Steidl Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Lappan
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Cadí
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Verlag
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- paperback -
- Erschienen 1994
- PML EDITIONS