
Geschichten, Märchen Etüden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wir begegnen einer dreiköpfigen Mannschaft, die mit dem Heißluftballon einen Ausflug unternimmt. Dank gewisser Anstrengungen übersteht die Mehrheit diese Ballonfahrt. Als Kenner der Materie hat Büttner sich in seinem Büchlein auch über das Rasenmähen geäußert und darüber spekuliert, welche Gedanken einem im Wartezimmer eines Arztes durch den Kopf schießen und was passiert, wenn sich die Küchengeräte gegen den Hausherren verschwören. Des Weiteren erfahren wir, warum die Hälfte der Menschheit auf den Mars umgesiedelt werden muss. Zudem begegnen wir einer vornehmen Dame auf einem anderen Planeten, dessen Bewohner in gereimter Form sprechen.Philosophisch wird es, wenn von einem Bildhauer die Rede ist, der nebenbei auf dem Klavier spielt und seinen Gedanken freien Lauf lässt. Dass im Buch von Frauen ferngelenkte Roboter an die Stelle der Menschheit getreten sind, bedarf keiner besonderen Erwähnung.Zu guter letzt hat der Autor sich dem Kunstmärchen zugewandt. von Büttner, Wolfgang
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Wolfgang Büttner wurde 1953 in Eggersdorf geboren. Er studierte Kybernetik und Elektrotechnik. Nach einer Studienreise in Sizilien eröffnet er die Galerie "Ars pro Vita" in Birkenwerder. Dort zeigt er vor allem Landschaftsbilder. Angeregt wurde er dazu von den Gemälden der Maler Hagemeister und Leistikow. Hinzugekommen sind Buchveröffentlichungen (Märchen und SF). Er illustriert die eigenen Bücher und die anderer Autoren. Daneben führt er Mal- und Zeichenkurse in seinem Atelier durch.
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2004
- Fredonia Books (NL)
- hardcover
- 189 Seiten
- Erschienen 1990
- Tosa Verlag
- paperback -
- Erschienen 1990
- Joshua Morris Pub
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2020
- TWENTYSIX
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- audioCD -
- -
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck