
Methodik der Bindungslehre, Dekomposition und Kalkulation für Schaftweberei
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Methodik der Bindungslehre, Dekomposition und Kalkulation für Schaftweberei" von Franz Donat ist ein Fachbuch, das sich mit den technischen Aspekten der Schaftweberei befasst. Es bietet eine umfassende Einführung in die Bindungslehre, die grundlegende Prinzipien und Techniken zur Erstellung von Webmustern behandelt. Das Buch deckt die Methoden der Dekomposition ab, bei denen komplexe Muster in einfachere Elemente zerlegt werden, um sie besser analysieren und reproduzieren zu können. Zudem wird auf die Kalkulation eingegangen, also die Berechnung von Materialbedarf und Produktionskosten in der Schaftweberei. Ziel des Buches ist es, sowohl Anfängern als auch erfahrenen Webern fundiertes Wissen zur Optimierung ihrer Arbeitsprozesse zu vermitteln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 64 Seiten
- Urania
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 1991
- Wepf
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2023
- Haupt Verlag
- Taschenbuch
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2004
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2019
- Westermann Berufliche Bildung
- Gebundene Ausgabe
- 592 Seiten
- Erschienen 1979
- Fachbuchverlag Leipzig
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer Berlin Heidelberg