
Wilde Stadt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Raffinierte Rezepte mit wilden Kräutern und Pflanzen Außergewöhnliche Wildkräuterküche für anspruchsvolle Genießer In diesem Kochbuch präsentieren die Autoren über 80 exklusive Rezepte und Menüs für das ganze Jahr und geben viele Informationen über das Sammeln, Zubereiten und Essen von Wildkräutern. Miesmuscheln mit Queller und Quendel, Hopfenblätter im Bierteig oder Löwenzahnblüten-Parfait mit Bienenpollen: Das Autorenduo Anne Schmidt-Luchmann und Paul Schmidt beherrscht das Fine dining mit Wildkräutern perfekt. In ihrem Berliner Supper Club holen sich die Wildkräuterexpertin und der Hobbykoch immer wieder neue Inspiration für ihre Kreationen und bezaubern das städtische Publikum mit ausgefallenen Gerichten, in denen die Wildkräuter der Star sind. . vier Rezeptkapitel von Frühling bis Winter. mit Rezepten zu Kräutersalzen und -ölen, Eingemachtem und Sirupen. mit einer Einführung in die Besonderheiten der Wildkräutersuche in der Stadt von Schmidt, Paul und Schmidt-Luchmann, Anne und Schmidt, Julia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
PAUL SCHMIDT kocht seit gut einem Jahrzehnt in exklusiven SupperClubs für das Berliner Publikum. Seine Kreationen sind inspiriert vongroßen Köchen und klassischen Techniken der französischen Küche.
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2024
- Popp-Hackner Photography
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2013
- Feltrinelli
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- audioCD -
- Erschienen 1999
- Rizzoli - RCS Libri
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2005
- Coach House Books
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2024
- La nave di Teseo
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Beltz & Gelberg
- hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2019
- IMD INTL
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer
- paperback -
- Erschienen 2024
- ALPHIL
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2024
- Midas Collection
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Klartext