
Amerikaner schießen nicht auf Golfer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn Gott und der Teufel in Kabul um eine Seele spielen, so ist dies zweifellos ein aufregendes Duell zwischen Himmel und Hölle und der furiose Auftakt zu einer literarischen Golfrunde um den ganzen Globus. Ob in Schottland oder Marokko, Grönland, Thailand oder Kuba, die Spielerinnen und Spieler aller Couleur treten nicht nur gegeneinander an, sie kämpfen auch mit ihren ganz persönlichen Handicaps. Denn Manager, Gesellschaftsdamen, Guerilla-Golfer, Zocker, Professionals, Liebespaare oder Auftragskiller verbindet jene Leidenschaft für ein Spiel, das vor allem darin besteht, sich immer wieder selbst zu besiegen. Der Glaube, eines Tages die perfekte Runde zu schaffen. Der Zweifel. Der Zorn. Die Demut. Die Sucht. Golf ist eben mehr als nur Sport ... 18 Storys auf den Fairways des Lebens: schräg und spannend, komisch und tragisch, zärtlich und mörderisch. Wer Golf liebt, wird dieses Buch lieben. von Grän, Christine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christine Grän, Handicap 24, wurde in Graz geboren und lebte in Berlin, Bonn, Botswana und Hongkong. Die gelernte Journalistin wurde durch ihre Anna-Marx-Krimis bekannt. Sie veröffentlichte unter anderem die Romane »Die Hochstaplerin«, »Hurenkind« und »Heldensterben«. Grän wohnt in München und reist gerne in Länder mit Golfplätzen.
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2021
- Albrecht Golf Verlag
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2009
- Köllen
- audioCD -
- BLV Buchverlag
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Albrecht Golf Verlag
- Gebunden
- 612 Seiten
- Erschienen 2023
- Köllen
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Goldmann Verlag (HC)
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- BLV Buchverlag