

Die warme Stube der Kindheit - Erzählungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die warme Stube der Kindheit" von Helmut Haberkamm ist eine Sammlung von Erzählungen, die tief in die Erinnerungen und Erlebnisse der Kindheit eintauchen. Die Geschichten sind geprägt von einer warmherzigen und nostalgischen Atmosphäre, die das ländliche Leben und die familiären Bindungen in den Vordergrund stellt. Haberkamm zeichnet ein lebendiges Bild der einfachen Freuden und Herausforderungen des Aufwachsens, oft mit einem humorvollen Unterton. Das Buch beleuchtet verschiedene Facetten des Lebens auf dem Land, von alltäglichen Begebenheiten bis hin zu besonderen Ereignissen, die das Leben der Dorfbewohner prägen. Durch seine einfühlsame Erzählweise gelingt es Haberkamm, den Leser in eine Welt voller Wärme und Geborgenheit zu entführen, in der Traditionen und Gemeinschaft einen hohen Stellenwert haben. "Die warme Stube der Kindheit" ist nicht nur eine Hommage an vergangene Tage, sondern auch ein liebevoller Blick auf die kleinen Momente, die das Leben ausmachen. Es bietet eine Mischung aus Melancholie und Heiterkeit und lädt dazu ein, sich an eigene Kindheitserinnerungen zu erinnern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Haberkamm, 1961 in Dachsbach geboren, zählt zu den bekanntesten und vielseitigsten fränkischen Schriftstellern. Er ist promovierter Germanist, Anglist und Amerikanist und als Mundartdichter, Theater- und Romanautor sowie als Betexter von Bäckereitüten und Kunstfotografien tätig. Außerdem ist er Initiator des Mundartfestivals Ezerdla. Bei ars vivendi erschienen zuletzt der Gedichtband "Englische Grüß" (2017) sowie das literarische Sachbuch "Kleine Sammlung fränkischer Dörfer" (2018).
- perfect
- 363 Seiten
- Lessing, I
- board_book
- 20 Seiten
- Erschienen 2013
- Coppenrath, F
- paperback
- 158 Seiten
- Erschienen 2007
- Monolith Verlag
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- Kartoniert
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Theologischer Verlag Zürich
- Gebunden
- 123 Seiten
- Erschienen 2018
- -
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand