
Das Versicherungs-Set: -und Versicherungscheck - Sparchancen optimieren - Inkl. Formulare: Bedarfsanalyse, Vertrags-Check, Testsieger für jede Situation, Verträge wechseln und sparen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Versicherungs-Set" von Isabell Pohlmann ist ein praxisorientierter Leitfaden, der Lesern hilft, ihre Versicherungen effizient zu verwalten und Kosten zu optimieren. Das Buch bietet eine umfassende Bedarfsanalyse und zeigt auf, wie man den passenden Versicherungsschutz für verschiedene Lebenssituationen findet. Es enthält Formulare für Vertragschecks sowie Tipps zum Wechseln von Verträgen, um Einsparpotenziale zu nutzen. Zudem werden Testsieger in verschiedenen Versicherungskategorien vorgestellt, sodass Leser fundierte Entscheidungen treffen können. Ziel des Buches ist es, den Lesern das nötige Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihre Versicherungsverträge kritisch zu prüfen und gegebenenfalls anzupassen oder zu wechseln, um langfristig Geld zu sparen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Isabell Pohlmann arbeitet als Journalistin für Finanz- und Verbraucherthemen, zunächst einige Jahre als Redakteurin für die Zeitschrift Finanztest, seit 2009 freiberuflich. Sie hat bereits mehrere Bücher für die Stiftung Warentest geschrieben, unter anderen "Finanzplaner für Frauen", "Finanzplaner junge Familien" und "Finanzplaner 60+"
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2021
- VVW GmbH
- Gebunden
- 800 Seiten
- Erschienen 2004
- mi-Wirtschaftsbuch
- Gebunden
- 944 Seiten
- Erschienen 2019
- zerb verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2019
- Wolters Kluwer Deutschland
- hardcover
- 3066 Seiten
- Erschienen 2009
- C.H.Beck
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2006
- Beobachter-Edition
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- VVW GmbH
- hardcover
- 462 Seiten
- Erschienen 2008
- Wiley-VCH
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Gebunden
- 2690 Seiten
- Erschienen 2018
- Hermann Luchterhand Verlag