
Quickborn 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gedicht- und Erzählband, einer der allergrößten Klassiker der neueren niederdeutschen Literatur. Lesbar für jedermann durch phonetische, grammatikalische und lexikalische Hilfen auf Schritt und Tritt. von Groth, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Groth wurde am 24. April 1819 in Heide (Dithmarschen) geboren und starb 1899 in Kiel.2019 ist ein Groth-Gedenkjahr! Klaus Groth gilt mit Fritz Reuter als Begründer der neueren niederdeutschen Literatur. Mit Karl Müllenhoff (aus Marne) zusammen arbeitete Groth in Kiel an einer niederdeutschen Grammatik. Beide erarbeiteten vor allem auch eine leistungsfähige Schreibweise, die u. a. die langen Ein- und Zwielaute zu unterscheiden wusste. Die Meldörp-Böker haben sich zur Aufgabe gemacht, diese seit langem viel zu wenig gewürdigte Leistung für die heutige SASS'sche Schreibweise nutzbar zu machen!
- paperback -
- Erschienen 2000
- Prestel
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Weber Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2012
- xEMP
- paperback
- 938 Seiten
- Erschienen 2015
- BKI
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 1998
- Rhein-Neckar-Kreis
- hardcover -
- Sépia
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Vieweg
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Appenzeller
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Shaker Media
- MP3 -
- Erschienen 2023
- tacheles!/ROOF Music
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2010
- Hinstorff Verlag