LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Aus gegebenem Anlass: Gedichte und Essay

Aus gegebenem Anlass: Gedichte und Essay

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3746971551
Verlag:
Seitenzahl:
192
Auflage:
-
Erschienen:
2018-09-07
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Aus gegebenem Anlass: Gedichte und Essay
Gedichte und Essay
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Aus gegebenem Anlass: Gedichte und Essay" von Thomas Metscher ist eine Sammlung von poetischen und essayistischen Texten, die sich mit verschiedenen gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen auseinandersetzen. Metscher, bekannt für seine tiefgründige und kritische Herangehensweise, nutzt die Gedichte, um persönliche und kollektive Erfahrungen zu reflektieren. Der begleitende Essay bietet eine theoretische Vertiefung der in den Gedichten angesprochenen Themen und beleuchtet die Rolle der Kunst in der modernen Gesellschaft. Insgesamt lädt das Buch dazu ein, über aktuelle Anlässe nachzudenken und deren Auswirkungen auf das Individuum und die Gemeinschaft zu hinterfragen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
192
Erschienen:
2018-09-07
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783746971551
ISBN:
3746971551
Verlag:
Gewicht:
286 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Rudolph Bauer: Politikwissenschaftler, Autor und bildender Künstler. Geboren in Amberg (Oberpfalz), lebt in Bremen. Studium u. a. der Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie an den Universitäten in München, Erlangen, Frankfurt am Main und Konstanz. Promotion (Dr. phil.), Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Forschungstätigkeit in Heidelberg, Offenbach/Main und Gießen. Professur an den Universitäten in Gießen und Bremen (1972-2002); Sprecher des Instituts für Lokale Sozialpolitik und Nonprofit-Organisationen. Auslandsaufenthalte 1979/80 am Fremdspracheninstitut in Beijing/China und 1989 am Institute for Policy Studies der Johns Hopkins Universität in Baltimore/USA. Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von Attac. Wissenschaftliche Buchveröffentlichungen: "Wohlfahrtsverbände in der Bundesrepublik" (1978), "Obdachlos in Marioth" (1980), "Die liebe Not" (1984), "Organisierte Nächstenliebe" (mit Hartmut Dießenbacher, 1986), "Verbandliche Wohlfahrtspflege im internationalen Vergleich" (mit Anna-Maria Thränhardt, 1987), "Lexikon des Sozial- und Gesundheitswesens" (3 Bände, 1992), "Personenbezogene Soziale Dienstleistungen" (2001), "Wir befinden uns mitten im Krieg" (2014), "Kriege im 21. Jahrhundert" (2015). Acht Gedichtbände, u. a. "Widerton" (1986), "Ätze terra" (1989), "tanger und anderorts" (2006), "SchutzSchirmSprache" (mit Cartoons von Lothar Bührmann, 2010), "Flugschriftgedichte" (2013). Mitglied des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Seit 1983 Kunstausstellungen, u. a. in Bremen, Bremerhaven, Göttingen, Kürten-Forsten bei Köln, Bergisch-Gladbach, Berlin, Frankfurt am Main, Burg Rezel/Polen und Auroville/Indien. Der Katalog "Rüste-Wüste" (mit Texten von Hartmut Drewes, 2016) zeigt neue künstlerische Arbeiten mit militarismuskritischen Bildmontagen. Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler. www.rudolph-bauer.de


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl