
Erwachen durch Träume
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Erwachen durch Träume von Hamilton, Nigel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Nigel Hamilton ist Gründer und Direktor des Centre for Counselling & Psychotherapy Education (CCPE) in London, das sich seit 1984 zu einem der größten Ausbildungszentren für transpersonale Psychotherapie in Europa entwickelt hat (www.ccpe.org.uk), sowie Mitbegründer des 2012 ins Leben gerufenen Dream Research Institute, DRI, in London (www.driccpe.org.uk). Neben seiner Arbeit als Psychotherapeut und Ausbildner hat Hamilton viele Jahre Traumgruppen und Ausbildungsseminare für Traumarbeit in Großbritannien und auf dem europäischen Kontinent (in Zürich, Wien und im Schweizer Tessin) geleitet. Und er hat die wissenschaftliche Traumforschung, die die Grundlage für seine Doktorarbeit in transpersonaler Psychotherapie bildete, kontinuierlich weiterentwickelt und seine Forschungsergebnisse in einigen Abhandlungen sowie im Rahmen der International Association for the Study of Dreams, IASD, präsentiert.Daneben ist Hamilton auch britischer Repräsentant des Inayati Ordens (vormals: Internationaler Sufiorden) und verfügt über umfassendes Wissen in Sufismus, Alchemie und mehr als dreißig Jahre Erfahrung im Leiten von spirituellen Retreats. Bevor er seine Berufung zur Psychotherapie und zum Sufismus entdeckte, war Hamilton Physiker am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und forschte zum Thema "Light in Energy Storage".
- hardcover
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Peter Hammer Verlag
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- Asaph Verlag
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 1992
- Simon & Schuster
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2002
- Daimon
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Sounds True Inc
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Gebunden
- 768 Seiten
- Erschienen 2018
- Heyne Verlag
- hardcover
- 584 Seiten
- Erschienen 2008
- Collection Rolf Heyne
- paperback
- 316 Seiten
- Diskord
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2011
- Cambridge University Press
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht