
Die neue Berufsausbildung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Duale Modell in der Berufsausbildung, wie wir es in Deutschland, in der Schweiz und in Österreich kennen, ist zweifellos ein Erfolgsmodell. Im Vergleich mit Marktmodellen, wie z.B. in USA und Japan, und mit Schulmodellen, wie in Frankreich, Italien und Schweden, werden v.a. die Einbindung der Berufsausbildung in die Praxis, der "Ernstcharakter" der Ausbildung sowie die frühe Berücksichtigungökonomischer und technisch-produktiver Änderungen durch den Lehrbetrieb hervorgehoben. Die o.g. Länder mit Dualer Berufsausbildung zeichnen sich durch eine vergleichsweise niedrige Jugendarbeitslosigkeit aus. Die Anzahl internationaler Berufsbildungskooperationen nimmt zu, denn auch andere Länder sind zunehmend von den Vorzügen dieser Dualen Ausbildung überzeugt.Alles gut also? Können wir dieses Modell so belassen?Nein! Mangelnde Ausbildungsreife - mit verschuldet von Schulen und Schulsystemen, Überlastung der Übergangssysteme, Trend zur Akademisierung, demografische Herausforderungen sowie Grundmotive und Einstellungen der GenerationenY und Z machen ein Umdenken mit drei Schwerpunkten erforderlich:Im ersten Teil des Buches legen Betriebe wie SBB, Siemens, BASF, BP Europa, Benteler und Graubündner Kantonalbank dar, wie die strategische Ausrichtung derBerufsausbildung gelingen kann.DHL, Fraport, Ministerien, Verbände und Forschungseinrichtungen zeigen imzweiten Teil des Buches Wege für eine agile, anpassungsfähigere Ausrichtung derBerufsausbildung auf.Um eine konsequentere Ausrichtung der Berufsausbildung auf den Geschäftserfolg hin geht es u.a. in Beiträgen von ABB, Basler Kantonalbank, Schenck Process, T-Mobile Austria und CyTRAP Labs - DrKPI.Über 30 Expertinnen und Experten namhafter Unternehmen haben mit ihren Gastbeiträgen an dieser umfassenden Publikation mitgearbeitet. von Mayer, Volker
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Herr Dr. Volker Mayer agiert in der DACH-Region als Strategie- und Analytics-Experte, Wissenschaftler & Dozent an mehreren Hochschulen sowie Gründer & CEO der STRIMgroup AG. Daneben ist der Autor einiger Fachbücher. Volker schreibt über Strategie, Innovation, Elemente leistungsstarker Organisationen, Talente, sowie Planung & Analytics.
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2007
- BW Bildung u. Wissen
- paperback
- 128 Seiten
- Klett
- Hardcover -
- Erschienen 2008
- Psychotherapeutenverlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2010
- wbv Media
- Hardcover
- 560 Seiten
- Erschienen 2024
- Europa-Lehrmittel
- paperback
- 122 Seiten
- Erschienen 2008
- wbv Media
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 217 Seiten
- Erschienen 1993
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag