

Gelobtes Neuseeland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Spannend und bewegend schildert Autorin und Filmemacherin Freya Klier die Schicksale jüdischer Emigranten wie Karl Popper und Karl Wolfskehl, deren Fluchtwege sie rund um den Globus führten - bis nach Neuseeland, das gelobte Land am anderen Ende der Welt, das bis heute eine Chiffre für Freiheit und paradiesische Landstriche ist. von Klier, Freya
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Freya Klier, geboren 1950 in Dresden, kam nach der Verhaftung ihres Vaters im Alter von drei Jahren ins Kinderheim. 1968 scheiterte ihr Versuch der Republikflucht, sie wurde zu 16 Monaten Gefängnis verurteilt. Nach vorzeitiger Entlassung und Arbeit als Theaterregisseurin war Klier 1980 Mitbegründerin der DDR-Friedensbewegung. Später folgte Berufsverbot, 1988 wurde sie schließlich zusammen mit Stephan Krawczyk und anderen Bürgerrechtlern verhaftet und unfreiwillig ausgebürgert. Sie lebt heute als Autorin und Filmregisseurin in Berlin. Publikationen u. a.: "Abreiß-Kalender. Ein deutsch-deutsches Tagebuch" (1988), "Lüg Vaterland. Erziehung in der DDR" (1990), "Die Kaninchen von Ravensbrück" (1994), "Penetrante Verwandte" (1996), "Wir Brüder und Schwestern" (2000), "Oskar Brüsewitz" (2004).
- Kartoniert
- 456 Seiten
- Erschienen 2017
- MANA-Verlag
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2015
- Knesebeck
- map -
- Erschienen 1982
- Bartholomew
- Kartoniert
- 880 Seiten
- Erschienen 2019
- Loose ein Imprint von MAIRD...
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 1972
- -
- hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Potton & Burton
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Hummerstein Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1986
- Edward Arnold Australia
- Gebunden
- 162 Seiten
- Erschienen 2015
- Bruckmann