
Der Nachtwächter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ein meisterhaftes Epos.« The New York Times - Pulitzer Prize for Fiction 2021 Kann ein Einzelner den Lauf der Geschichte verändern? Kann eine Minderheit etwas gegen einen übermächtigen Gegner, den Staat, ausrichten? »Der Nachtwächter« basiert auf dem außergewöhnlichen Leben von Louise Erdrichs Großvater, der den Protest gegen die Enteignung der amerikanischen UreinwohnerInnen vom ländlichen North Dakota bis nach Washington trug. Elegant, humorvoll und emotional mitreißend führt Louise Erdrich vor, warum sie zu den bedeutendsten amerikanischen Autorinnen der Gegenwart gezählt wird - und zeigt, dass wir alle für unsere Überzeugungen kämpfen sollten, um etwas zu verändern. »Mit diesem Roman ist Louise Erdrich auf der Höhe ihrer genialischen Schaffenskraft angelangt.« Washington Post von Erdrich, Louise und Schröder, Gesine
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Louise Erdrich, geboren 1954 als Tochter einer Ojibwe und eines Deutsch-Amerikaners, ist eine der erfolgreichsten amerikanischen Gegenwartsautorinnen. Sie erhielt den Pulitzer-Preis, National Book Award, den PEN/Saul Bellow Award und den Library of Congress Prize. Louise Erdrich lebt in Minnesota und ist Inhaberin der Buchhandlung Birchbark Books.Im Aufbau Verlag sind zuletzt ihre Romane "Die Wunder von Little No Horse" und "Der Nachtwächter" erschienen.Im Aufbau Taschenbuch sind ihre Romane »Liebeszauber«, »Die Rübenkönigin«, »Der Club der singenden Metzger«, »Der Klang der Trommel«, »Solange du lebst«, »Das Haus des Windes« und »Ein Lied für die Geister« sowie »Von Büchern und Inseln« lieferbar. Gesine Schröder übersetzt seit 2007 aus dem Englischen und hat u.a. Jennifer duBois und Curtis Sittenfield ins Deutsche übertragen. Nach Aufenthalten in den USA, Australien, Indien, England und Kanada lebt sie in Berlin.
- audioCD -
- Erschienen 2007
- Random House Audio
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- tage-buchverlag
- paperback
- 160 Seiten
- Kleebaum Verlag
- hardcover
- 200 Seiten
- Zytglogge
- perfect
- 431 Seiten
- Erschienen 2010
- WOA
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- Knaur HC
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2025
- Denoël
- paperback -
- Erschienen 1984
- Benziger
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2025
- Jung u. Jung
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2013
- Kulturmaschinen