
Die verlorene Schwester - Elfriede und Erich Maria Remarque
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Strudel der Weltgeschichte: Erich Maria Remarque und seine Schwester Die Damenschneiderin Elfriede Scholz gerät nach der Denunziation durch eine Freundin in die Fänge der Nazis, angeklagt wegen angeblicher »Wehrkraftzersetzung« - und wegen ihres berühmten Bruders: Erich Maria Remarque. Der Autor des Antikriegsromans »Im Westen nichts Neues« hält sich in den USA auf und verkehrt mit Emigranten und Filmstars wie Marlene Dietrich und Greta Garbo - wohlhabend, aber entwurzelt.Eine lebendig erzählte Doppelbiographie und ein eindrückliches Familien- und Epochenporträt. »Ein ungewohnter Blick auf den gefeierten Antikriegsautor.« NDR von Thies, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Heinrich Thies, geboren 1953 als Bauernsohn in Hademstorf in der Lüneburger Heide, studierte Germanistik, Politik, Philosophie und Journalistik, war von 1989 bis 2015 Redakteur bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung und trat als Autor von Biographien, Romanen, Sach- und Kinderbüchern hervor. 1991 wurde er mit dem Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet.Im Aufbau Taschenbuch liegt ebenfalls sein Buch "Die verlorene Schwester - Elfriede und Erich Maria Remarque. Die Doppelbiographie" vor.
- Hardcover
- 411 Seiten
- Erschienen 2024
- FISCHER Krüger
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Auer Kids
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Anthea Verlag
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2004
- LIT
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2017
- Goldmann Verlag
- hardcover
- 592 Seiten
- Erschienen 2006
- Piper
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2023
- MBS
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2022
- Paul Zsolnay Verlag
- Gebunden
- 332 Seiten
- Erschienen 2021
- Freies Geistesleben
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- TWENTYSIX LOVE
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 1999
- WW Norton & Co
- paperback
- 480 Seiten
- Erschienen 2013
- cbj
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Galiani-Berlin
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2009
- Albrecht Knaus Verlag
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Transit
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 2017
- tredition