
Der verlorene Sohn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Kind zwischen zwei Kulturen Akhulgo, 1838: Jamalludin wächst als Sohn eines mächtigen Imams im Kaukasus auf. Als Zar Nikolaus I. die Region mit Krieg überzieht, verlangt er den Jungen als Unterpfand. So gelangt der kleine Junge nach Sankt Petersburg, an den prächtigen Zarenhof. Jamalludin ist hin- und hergerissen zwischen der Sehnsucht nach seinem Elternhaus und den Möglichkeiten, die sich ihm in Petersburg bieten. Olga Grjasnowa erzählt sprachmächtig und eindringlich von einer uns unbekannten Welt, die doch unmittelbar mit unserer zu tun hat: von einem Kind, das zwischen zwei Kulturen steht und seinen eigenen Weg finden muss. Der verlorene Sohn - ein großartiger Roman - fesselnd und voller Weisheit.« ttt - titel, thesen, temperamente»So sinnlich und anschaulich wie Olga Grjasnowa schreiben auf Deutsch nur wenige.« DER SPIEGEL von Grjasnowa, Olga
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 828 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- TWENTYSIX LOVE
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2013
- Königsweg-Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX CRIME
- hardcover
- 589 Seiten
- Silberburg
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Knopf
- paperback
- 83 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2007
- Residenz