

Das flüchtige Paradies
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Exil unter Palmen. Für deutsche Literaten und Maler war die Côte d'Azur seit Jahrhunderten ein Magnet der Sehnsucht. Bis 1933. Danach wurde die Küste mit der poetischen Patina zur Zuflucht vieler deutscher Künstler, Sanary-sur-Mer zum geistigen Zentrum der Emigration. Thomas Mann lebte hier und Lion Feuchtwanger, Ludwig Marcuse, Franz Werfel, Bruno Frank. Viele heimatlos gewordene Künstler machten als Besucher Station: Bertolt Brecht, Heinrich Mann, Arnold Zweig, Stefan Zweig, Egon Erwin Kisch. Sanary-sur-Mer war zum Wartesaal geworden, zum Sinnbild der Verlorenheit. von Flügge, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Flügge, geboren 1946, studierte Romanistik und Geschichte in Münster und Lille. Von 1976 bis 1988 war er Dozent an der Freien Universität Berlin. Heute lebt er als freier Autor und Übersetzer in Berlin. 2014 erhielt er den "Literaturpreis Hommage à la France der Stiftung Brigitte Schubert-Oustry" und in Cognac den Prix Jean Monnet du Dialogue Européen. Im Aufbau Verlag sind seine Bücher "Die vier Leben der Marta Feuchtwanger", "Das Jahrhundert der Manns", "Stadt ohne Seele. Wien 1938", "Das flüchtige Paradies. Deutsche Schriftsteller im Exil an der Côte d'Azur" und "Stéphane Hessel - ein glücklicher Rebell" lieferbar.
- Gebunden
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Andrea Schröder
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2017
- Wendepunkt Verlag
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2014
- Leseklassiker
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2012
- Esch Verlag
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2021
- Engelsdorfer Verlag
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Antium Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Callwey
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2014
- Metrolit
- mass_market
- 392 Seiten
- Erschienen 2001
- R.G. Fischer Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Picador
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2016
- Acabus Verlag
- Kartoniert
- 265 Seiten
- Erschienen 2019
- Klöpfer, Narr GmbH