

Der Wundertäter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Trilogie einer Epoche Mit Poesie, Menschenkenntnis und Humor schildert Erwin Strittmatter in seiner zwischen 1957 und 1980 entstandenen Trilogie den dornenreichen Weg eines Bäckergesellen zum Schriftsteller. Er schuf damit eines der großen und meistdiskutierten Werke der deutschen Literatur: Der letzte Band konnte erst nach einem langen Kampf mit der DDR-Zensur erscheinen. "Ich glaube doch, dass es in der Ordnung war, die Geschichte eines Dichters in unserer Zeit zu schreiben, zu beschreiben, wie arm er dran ist, und ich schreib das, obwohl ich weiß, dass der Dichter zu keiner Zeit ,reicher' dran war." Erwin Strittmatter am 25. April 1978 in seinem Tagebuch von Strittmatter, Erwin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Erwin Strittmatter wurde 1912 in Spremberg als Sohn eines Bäckers und Kleinbauern geboren. Mit 17 Jahren verließ er das Realgymnasium, begann eine Bäckerlehre und arbeitete danach in verschiedenen Berufen. Von 1941 bis 1945 gehörte er der Ordnungspolizei an. Nach dem Kriegsende arbeitete er als Bäcker, Volkskorrespondent und Amtsvorsteher, später als Zeitungsredakteur in Senftenberg. Seit 1951 lebte er als freier Autor zunächst in Spremberg, später in Berlin, bis er seinen Hauptwohnsitz nach Schulzenhof bei Gransee verlegte. Dort starb er am 31. Januar 1994. Zu seinen bekanntesten Werken zählen sein Debüt "Ochsenkutscher" (1950), der Roman "Tinko" (1954), für den er den Nationalpreis erhielt, sowie die Trilogie "Der Laden" (1983/1987/1992).
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,
- audioCD -
- Erschienen 2014
- Lübbe Audio
- paperback -
- Arrow Bks.
- paperback
- 468 Seiten
- Erschienen 2019
- Almáriom Verlag
- audioCD -
- -
- perfect
- 512 Seiten
- HarperCollins Taschenbuch
- mp3_cd -
- Erschienen 2023
- der Hörverlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2024
- Weber Verlag AG
- perfect
- 172 Seiten
- Mayr, Wittenberg
- paperback
- 101 Seiten
- Erschienen 2020
- Independently published
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Karo
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Haymon Verlag
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2008
- Edition Knurrhahn
- paperback
- 425 Seiten
- Erschienen 1986
- Springer