

Das Kind auf der Liste
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Berührend und unvergesslich: Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie. Willy Blum war sechzehn Jahre alt, als er in Auschwitz Birkenau ermordet wurde. Von ihm blieb nur ein Name auf einer Liste, neben dem durchgestrichenen Namen Jerzy Zweigs, der durch Bruno Apitz` Roman "Nackt unter Wölfen" weltberühmt wurde. Über Willy Blum und seine Familie wusste man bislang nichts. Annette Leo hat sich auf die Suche gemacht und erzählt die Geschichte der Familie Blum und zugleich auch die Geschichte des Verschweigens einer Opfergruppe in der Nachkriegszeit: die der Sinti und Roma.Mit einem Vorwort von Romani Rose. von Leo, Annette
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Das ist so'n zweischneidiges Schwert hier unser KZ ... Der Fürstenberger Alltag und das Frauenkonzentrationslager Ravensbrück« (2007). Bei Aufbau erschien zuletzt »Das Kind auf der Liste. Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie« (2018). Romani Rose, Jahrgang 1946, ist Vorsitzender des Zentralrats und Geschäftsführer des Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma in Heidelberg. Er prägt die Bürgerrechtsbewegung von Sinti und Roma seit Jahrzehnten.
- audioCD -
- Erschienen 2012
- Random House Audio
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Residenz
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2017
- AAVAA Verlag
- hardcover
- 470 Seiten
- Erschienen 2011
- Gabal
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gräfe & Unzer,
- hardcover
- 8 Seiten
- arsEdition
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- TWENTYSIX CRIME
- Hardcover
- 60 Seiten
- Erschienen 2023
- story.one publishing
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2010
- Pan
- board_book
- 12 Seiten
- Erschienen 2002
- Schwager & Steinlein Verlag
- paperback
- 150 Seiten
- Atlantis Kinderbuch
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Hänssler Verlag