Die Riesenzwerge. Ein Beitrag
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Riesenzwerge" ist ein satirischer Roman von Gert Prokop, der 1973 veröffentlicht wurde. Der Roman spielt in einer dystopischen Zukunft und folgt dem Protagonisten Martin Smidt, einem Kriminalbeamten, der in einem totalitären Staat lebt. In dieser Welt werden Menschen genetisch modifiziert, um bestimmten gesellschaftlichen Rollen zu entsprechen. Die sogenannten "Riesenzwerge" sind eine Gruppe von Menschen, die durch genetische Experimente verändert wurden und nun über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen. Im Verlauf der Handlung wird Smidt mit einem komplexen Kriminalfall konfrontiert, der ihn dazu zwingt, die dunklen Geheimnisse des Staates und die ethischen Implikationen der genetischen Manipulation zu hinterfragen. Der Roman behandelt Themen wie Überwachung, staatliche Kontrolle und den Missbrauch wissenschaftlicher Fortschritte. Prokops Werk ist geprägt von einer kritischen Auseinandersetzung mit den Gefahren totalitärer Systeme und den moralischen Dilemmata des technologischen Fortschritts. "Die Riesenzwerge" bietet eine Mischung aus Spannung, Gesellschaftskritik und schwarzem Humor, die zum Nachdenken anregt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2013
- Klett Kinderbuch
- Gebunden
- 44 Seiten
- Erschienen 2019
- Diana Zumstein (Nova MD)
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2009
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2019
- Carlsen
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- -
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Epigones
- Gebunden
- 76 Seiten
- Erschienen 2023
- Wunderhaus Verlag




