Die Riesenzwerge. Ein Beitrag
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Die Riesenzwerge" ist ein satirischer Roman von Gert Prokop, der 1973 veröffentlicht wurde. Der Roman spielt in einer dystopischen Zukunft und folgt dem Protagonisten Martin Smidt, einem Kriminalbeamten, der in einem totalitären Staat lebt. In dieser Welt werden Menschen genetisch modifiziert, um bestimmten gesellschaftlichen Rollen zu entsprechen. Die sogenannten "Riesenzwerge" sind eine Gruppe von Menschen, die durch genetische Experimente verändert wurden und nun über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen. Im Verlauf der Handlung wird Smidt mit einem komplexen Kriminalfall konfrontiert, der ihn dazu zwingt, die dunklen Geheimnisse des Staates und die ethischen Implikationen der genetischen Manipulation zu hinterfragen. Der Roman behandelt Themen wie Überwachung, staatliche Kontrolle und den Missbrauch wissenschaftlicher Fortschritte. Prokops Werk ist geprägt von einer kritischen Auseinandersetzung mit den Gefahren totalitärer Systeme und den moralischen Dilemmata des technologischen Fortschritts. "Die Riesenzwerge" bietet eine Mischung aus Spannung, Gesellschaftskritik und schwarzem Humor, die zum Nachdenken anregt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 203 Seiten
- Erschienen 2021
- Allitera Verlag
- paperback
- 169 Seiten
- Erschienen 2003
- Saphira
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2023
- Nagel & Kimche
- audioCD -
- Erschienen 2005
- der Hörverlag
- hardcover -
- Erschienen 1978
- Boje-Verlag
- hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Herold Verlag
- paperback
- 438 Seiten
- Erschienen 2021
- Grey Eagle Publications
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2003
- Knötzinger, S
- Audio-CD -
- Erschienen 2017
- Argon Sauerländer Audio
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2007
- Hierophant-Verlag
- Kartoniert
- 323 Seiten
- Erschienen 1997
- Weidle
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1979
- Bayreuth Loewes Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1990
- Lappan
- hardcover
- 36 Seiten
- Erschienen 1990
- Esslinger Vlg J.F. Schreiber
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2022
- Matthes & Seitz Berlin