Postkartenbuch »Lasst uns die Welt mit tausend Liedern grüßen«
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hätten Sie gedacht, dass der Begriff »Volkslied« von Johann Gottfried Herder geprägt wurde? Heute ist die Mehrzahl der Volkslieder, die Herder vor über 240 Jahren gesammelt hat, kaum noch bekannt. Dennoch befinden sich darunter Klassiker wie »Ännchen von Tharau« oder das »Heidenröslein «. Es lohnt sich, Volkslieder wie »An eine Blume«, »Abendlied« oder »Das Lied der Hoffnung« wiederzuentdecken. Auf diesen Postkarten sind sie erstmals mit Noten und nostalgischen llustrationen abgedruckt. (durchgehend farbig gestaltet, mit zahlreichen Illustrationen) von Herder, Johann Gottfried
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dichter, Theologe, Philosoph, bedeutender Vertreter der Weimarer Klassik, neben literarischen Übersetzungen, philosophischen und theologischen Schriften veröffentlichte er 1778/79 eine zweibändige Sammlung von Volksliedern.
-
-
-
- Frederking & Thaler
- pamphlet
- 16 Seiten
- Wort im Bild
- card_book
- 64 Seiten
- Admos Media
- Hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1977
- -
- board_book
- 22 Seiten
- Erschienen 2024
- arsEdition GmbH
- perfect
- 352 Seiten
- Helbling




