
Warum bei uns die Woche am Sonntag und das Jahr im Advent beginnt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ostern und Weihnachten - das sind zwei Höhepunkte des Kirchenjahrs, die jeder kennt. Aber wussten Sie auch, dass am Martinstag zwei Martins gefeiert werden? Warum Fronleichnam immer auf einen Donnerstag fällt? Oder dass Silvester auf einen Heiligen zurückgeht? Angefangen bei der Geschichte von Zeit und Kalender wird hier die Entstehung und der Ablauf des Kirchenjahres spannend erklärt. Ob die Festkreise um Weihnachten und Ostern oder die Zeiten im Jahreskreis: Wir haben viele Gründe unseren bunten Glauben zu feiern! - übersichtliche Fondgestaltung in den Farben des Kirchenjahres - Bedeutung und Brauchtum christlicher Feiertage - zahlreiche Fotos lebendiger Traditionen für, mit und von Jugendlichen von Erbrich, Guido
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1990-1996 Studium der Theologie in Erfurt, Prag und New Orleans, heute Leiter des Roncalli-Hauses in Magdeburg.
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2012
- SOPHIA INST PR
- hardcover
- 86 Seiten
- Erschienen 2025
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2010
- Lahn-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Gebunden
- 180 Seiten
- Erschienen 2020
- wortweit-Verlag