
Weg der Engel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 05. Juni 2008 machte der Autor sich auf den Weg nach Santiago de Compostela. Anlass für diese Pilgerreise war der Tod seines Freundes im November 2007. Ohne zu wissen, worauf er sich einließ, begann sein Weg auf dem Somportpass, dem höchsten Pyrenäenübergang. Von dort aus folgte er dem Aragonesischen Camino bis nach Obanos, wo dieser sich mit dem Navarrischen Weg trifft. Dort beginnt der Camino Francés, der Hauptweg im Spanischen Norden. Er durchwanderte die Städte Logrono, Burgos, Leon und Astorga, und erreichte nach fast 900 Km, am 19. Juli. Santiago.In seinem Buch beschreibt er die Vielfalt der Landschaften und die Vielzahl der romanischen und gotischen Kirchen und Klöster. Er beschreibt aber auch seine Emotionen; die Ängste und Nöte in Bezug zu seinem Trauertrauma. Der Autor sucht Gott und seinem Glauben näher zu kommen, was ihm nur bedingt gelingt. So lernt er auf seinem Weg viele Menschen kennen, von denen aber nur eine Handvoll ihm so nahe kommen, dass sie seine Seele berühren. von Ludwig, Hans Dieter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans Dieter Ludwig wurde 1951 in Niederzier geboren. Er studierte 1975 Nachrichtentechnik an der Fachhochschule in Aachen und arbeitet seit 1999 als selbstständiger Fotograf.
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag am Eschbach
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- tolino media
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2022
- SVM Publishing
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Augsburg : Weltbild Verlag ...
- Box
- 112 Seiten
- Erschienen 2012
- Allegria
- paperback -
- Erschienen 2010
- Books on Demand
- Kartoniert -
- Erschienen 2013
- Schirner Verlag
- calendar
- 48 Seiten
- Erschienen 2011
- Kaufmann
- Kartoniert
- 50 Seiten
- Erschienen 2016
- Schirner Verlag
- Kassette
- 156 Seiten
- Erschienen 2009
- Silberschnur
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- ViaNova Verlag