
Namen und Werke 10
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der letzte große Schatz der Jugendbewegungs-Historiographie wird gehoben!Anzahl der erschlossenen Personenmappen: 372Gefördert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz, publiziert der Verlag für Bibliotheken derzeit die biographische Sammlung von Personenportraits, "Namen und Werke" von Hinrich Jantzen. "Namen und Werke" geht auf umfangreiche Fragebogenaktionen zurück, die bis in die fünfziger Jahre zurückreichen und eine Fülle von Informationen zu Leben und Werken zahlreicher Angehöriger der deutschen Jugendbewegung erbrachten.Obwohl auf zehn Bände angelegt, wurde die Reihe nach fünf Bänden nicht weitergeführt. Aus dem Nachlaß von Hinrich Jantzen werden jetzt sämtliche auffindbare Fragebögen faksimiliert und in alphabetischer Folge veröffentlicht. Das bisher unveröffentlichte, aus vielen Autographen und Typoskripten bestehende Material erweitert die fünf Originalbände, die als unveränderte Reprints veröffentlicht werden, um viele Personen und Informationen. Verzichtet wurde bei den Ergänzungsbänden auf das aus der Reihe gewohnte ergänzende Material (Zeitungsberichte, Werkproben usw.), so daß allein die personenbezogenen Angaben zu einem umfangreichen Personenlexikon der deutschen Jugendbewegung zusammengeführt werden.Das Material gibt aber nicht nur Aufschluß über Leben und Werke der genannten Personen, sondern auch über die Art und Weise, wie sich die Befragten inszenierten, wie und als wer sie innerhalb der Buchreihe gesehen werden wollten. Wo sich diese Angaben mit den ursprünglich redigierten Kapiteln vergleichen lassen, gibt das Material auch Auskunft über redaktionelle Eingriffe und Kürzungen des damaligen Herausgebers und des Verlags.Nähere Informationen zum Gesamtprojekt: https://www.facebook.com/VerlagfuerBibliotheken von Jantzen, Hinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hinrich Jantzen (1937-2017) gehörte mit seiner Buchreihe "Namen und Werke" zu den wichtigsten Autoren der Jugendbewegungsforschung nach dem Zweiten Weltkrieg.
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 782 Seiten
- Erschienen 1995
- J.B. Metzler
- hardcover
- 1064 Seiten
- Erschienen 2007
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 500 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 1985
- Castrum Peregrini Presse
- hardcover
- 1281 Seiten
- Erschienen 1997
- Deutscher Klassiker Verlag
- Gebunden -
- Erschienen 2017
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 1986
- Rowohlt Buchverlag
- Gebunden
- 1958 Seiten
- Erschienen 1994
- Deutscher Klassiker Verlag
- Leinen
- 690 Seiten
- Erschienen 2007
- Saur