
Wo ist Aschera?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein aufgegebener Jägerstand, durch wildes Wuchern einer Schlingpflanze unzugänglich geworden. Ein dort verborgenes Bündel, es sieht nach einer Mumie aus und hat mit Aschera zu tun, der verstoßenen weiblichen Gottheit der jüdischen Antike. Ein aufschreckender Besuch nach Sonnenuntergang und der Flügelschlag eines großen Wildvogels, der in die blaue Stunde entschwindet. Eine verlassene Einsiedelei im Wald birgt versteckt eine fremdsprachige Handschrift. Es ist das vor Generationen hinterlassene Vermächtnis des letzten Einsiedlers, der eine Frau war. Eine überaus spannende Kurzgeschichte. Dazu im Anhang der Abdruck des Vermächtnisses. Es finden sich darin Einsichten, die einer Teilchenphysik der Liebe gleichen, und der unbefangene Entwurf einer erneuerten, von Altertümlichkeiten befreiten Gottesvorstellung. von Rechenberg, Benno von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Benno von Rechenberg, Jurist, folgt als Spätling den Erwartungen, die schon früh an ihn gerichtet waren, und nun schreibt er endlich. Was Rechenberg heute vorlegt, hätte er viel früher aber wohl gar nicht formulieren können. Das betrifft Themen wie Sprache. So gesehen hat sich das Warten gelohnt. Nur er selbst rätselt noch, ob es so ist, aber das ist gut für seine Geschichten. Von ihm sind zwei weitere Titel bei BoD erschienen: Zwischen Baum und Traum (2017) und Wind, Wind sause! (2017).
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2021
- LMBPN International
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2020
- epubli
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2022
- Festa Verlag
- paperback
- 263 Seiten
- Erschienen 2011
- AAVAA-Verlag UG
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2024
- Eridanus Verlag
- paperback
- 736 Seiten
- Erschienen 2006
- cbt