
Ludwig van Beethoven - Fidelio
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Bernd Oberhoff decodiert Beethovens Oper Fidelio als ein "Drei-in-eins-Theaterstück". Es werden vom Autor drei Sinnebenen freigelegt, die jeweils eine andere Geschichte erzählen. Am Ende zeigt sich, dass alle drei Geschichten eine Ganzheit bilden, wenn man sie aus einer holographischen Perspektive betrachtet. von Oberhoff, Bernd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bernd Oberhoff (Jg. 1943), PD Dr. phil., Diplom-Psychologe, Gruppenanalytiker, psychodynamischer Musikforscher, Privatdozent für Soziale Therapie an der Universität Kassel, Supervisor in freier Praxis in Münster. Langjähriger Leiter zweier Kammerchöre.Seit nunmehr 20 Jahren ist der Autor im Forschungsfeld psychodynamische Musikanalyse aktiv. Neben zahlreichen Sammelbänden zu dieser Thematik (zusammen mit anderen Autoren), sind in dieser Zeit die folgenden Komponisten-Monographien erschienen: Christoph Willibald Gluck (1999), Heinrich Schütz (2006), Wolfgang Amadeus Mozart (2008), Richard Wagner Ring des Nibelungen (2012), Richard Wagner inside (2016). Außerdem vierzehn kleine psychoanalytische Opernführer zu Opern von Mozart, Gluck, v. Weber und Wagner.
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Now Books
- paperback
- 556 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- hardcover
- 1336 Seiten
- Laaber-Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2016
- Head of Zeus
- paperback
- 472 Seiten
- Erschienen 1984
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- paperback -
- Erschienen 2007
- Le Monde de l'Opera
- paperback
- 94 Seiten
- Erschienen 1979
- Ernst Eulenburg & Co. GmbH,...
- audioCD -
- Erschienen 1992
- Edition Hieber [Zimmermann]
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2014
- Residenz
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2011
- Europäischer Literaturverlag
- paperback
- 854 Seiten
- Erschienen 1975
- Schneider, Hans
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Lammerhuber