
Melancholie der Augenblicke
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ein Pariser Flaneur, im Caféhaus, genauer gesagt, in den Caféhäusern Europas zu Hause, getrieben von Neugierde, ein Einzelgänger und: Opfer einer jeden Voreingenommenheit, aber bereit, eine durch den erneuten Augenschein widerlegte Einschätzung zu widerrufen, sammelt Geschichten und wird, oft unfreiwillig, selbst Teil einer "Geschichte". "Was für ihn zählt, ist der Augenblick; er ist ein Augenblicksmensch, einer, der die Abwechslung, besser: den raschen Wechsel liebt, wohingegen seine Widersacher, der Bohemien oder der Dandy, ein anderes Raum und Zeitverhältnis leben ... das ist ihm fremd. Diese haben ein Ziel, selbst wenn sie es bei sich finden; sein Ziel, gäbe es für ihn eines, lautete: Ziellosigkeit." "Der Dandy sucht die Öffentlichkeit, er steht soz. immer im Scheinwerferlicht; der Flaneur meidet, was seine Person angeht, die Öffentlichkeit, er steht wie ein Zaungast "draußen" am Rand des Geschehens, meistens ... im Dunkel - aber es entgeht ihm nichts." von Schober, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geb. in Berlin. Nach dem Studium der Theaterwissenschaften mehrjährige Theaterarbeit im In - und Ausland (in allen Sparten); dann Studienrat (Deutsch, Kunst, Politik); Veröffentlichung einer theaterwissenschaftlichen Arbeit (Meßthaler, Revolution des Theaters, Das Intime Theater Nürnberg); weitere Veröffentlichungen: ich Patriot (1. Fassung), Erzählungen (3 Bände): Melancholie der Augenblicke und ein biographischer Roman: Björn Adams (Erfinder und Waffenhändler).
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2020
- Kid Verlag
- perfect
- 351 Seiten
- Erschienen 1993
- Passagen
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2023
- TRIGA Der Verlag Gerlinde Heß
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 60 Seiten
- Erschienen 2006
- BruderhausDiakonie Verlag
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2010
- Geest-Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1997
- Ibera
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2008
- Libelle
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- cbt