
Schleswig-Holstein Von Mördern, Terroristen und Betrügern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kriminalgeschichte Schleswig-Holsteins ist reich an Mord-, Raub- und Betrugsfällen. Die Leser erleben unter anderem den Mord am dänischen König 1250 auf der Schlei, leiden 1678 auf Gut Depenau während der Hexenprozesse mit, blicken 1815 hinter die Kulissen des Diebstahls der Lübecker Stadtkasse, finden sich 1928-29 im Terror und Tumult der Landvolkbewegung wieder oder erleben 1952 den Hype um den sogenannten Fälscherskandal der Lübecker St. Marienkirche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Volker Griese, Dipl.-Ing. und Privatgelehrter, ist seit 1986 literaturwissenschaftlich tätig. Neben regionalgeschichtlichen Essays verfasste er Biografien über die holsteinischen Autoren Iven Kruse und Dietrich Theden, eine novellenartig zugespitzte Darst
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Reich, Luzern,
- hardcover
- 427 Seiten
- Wachholtz
- hardcover
- 128 Seiten
- Wachholtz
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Graf Verlag
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 2001
- Ellert & Richter
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2021
- Romeon-Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand