
Das Erbe der Piccolomini
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther 95 Thesen wider den Ablasshandel der Katholischen Kirche und leitete damit die Reformation ein. Die Wirkung, die von diesem Ereignis auch 500 Jahre später noch ausgeht, beruht auf dem historischen Verständnis der damaligen Geschehnisse. Doch was, wenn alles ganz anders gewesen wäre? Lassen Sie sich entführen in eine Geschichte, erzählt, um zu neuen Gedanken über Vergangenheit und Zukunft zu gelangen und die Frage aufzuwerfen: Muss Reformation weitergehen und wenn ja, wohin? von Klaus, Christoph
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Für Christoph Klaus, beruflich als Ingenieur tätig aber mit vielseitigem künstlerischen Interesse, ist "Rosa Roulette" die zweite belletristische Publikation nach "Das Erbe der Piccolomini" (2017)
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Giunti Editore
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 1997
- Mondadori Electa
- Hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2007
- Bassermann Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1996
- Edizioni Musei Vaticani
- perfect -
- Erschienen 2005
- Prestel
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Kindler Verlag
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2007
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2011
- Hatje Cantz Verlag
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1984
- München : Prestel,
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2009
- Faber
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2016
- Georg Olms Verlag
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1997
- Octavo
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Book Sales
- Kartoniert
- 316 Seiten
- Erschienen 2017
- SCM Hänssler
- paperback
- 463 Seiten
- Erschienen 2007
- Carus-Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- -