
Der weiße Stein bei Udenbreth
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der weiße Stein bei Udenbreth von Klein, Heinrich
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor betreibt in seiner Freizeit Heimatforschung, die anfangs in der Dokumentations- und Archivarbeit lag. Seit etwa dem Jahre 2000 beschäftigt sich der Autor mit vorzeitlichen Kalendern, die er in der Eifel und in Belgien entdeckte. Durch Luftaufnahmen, Azimutberechnungen, Höhenanalysen, Computerauswertungen, Wanderungen, Literatur, Orts- und Flurnamenskunde usw. werden bekannte Kultstätten auf ihre kalendarischen Konjunktionen hin untersucht. Zusammen mit Quellenanalysen des Radiästheten Reinhold Lück aus Hohenpeißenberg ergeben sich interessante Einblicke in unsere Vorzeit und lassen Kalendersysteme unserer Vorzeit erkennen. Insgesamt wurden seit 2000 etwa 10 Kalendersysteme untersucht, die sich nicht immer beweisen lassen. Die kalendarische Betrachtung von Kultstätten öffnet ein weiteres Tor zu Erkundung unserer Vorzeit.
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 1986
- Viking
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Thames & Hudson
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 2000
- Bossiney Books
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- steinbach sprechende bücher
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Thames & Hudson Ltd
- paperback
- 32 Seiten
- Erschienen 1988
- Cadw Welsh Historic Monuments
- paperback
- 228 Seiten
- Erschienen 2024
- Fraunhofer IRB Verlag
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 1989
- Cadw Welsh Historic Monuments
- Hardcover
- 398 Seiten
- Aquamarin
- hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2021
- Supposed Crimes, LLC
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2004
- Saarpfalz-Kreis