
Die heilige Waffe (Ein Tom Wagner Abenteuer)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die heilige Waffe" ist ein spannungsgeladener Thriller von R.F. Maclay, der den Protagonisten Tom Wagner in ein rasantes Abenteuer stürzt. Als ehemaliger Militär und nun Privatdetektiv wird Tom von einer mysteriösen Frau namens Maria beauftragt, eine antike Reliquie zu finden - die "Heilige Waffe". Diese soll angeblich übernatürliche Kräfte besitzen und wurde aus einem geheimen Vatikanarchiv gestohlen. Die Suche führt Tom durch verschiedene Länder und gefährliche Situationen, wobei er sich sowohl mit skrupellosen Antiquitätendieben als auch mit korrupten Kirchenvertretern auseinandersetzen muss. Im Laufe seiner Reise entdeckt er nicht nur die Wahrheit hinter der Legende der Heiligen Waffe, sondern auch dunkle Geheimnisse aus seiner eigenen Vergangenheit. Das Buch kombiniert Elemente des Action-Genres mit historischen Fakten und bietet so eine fesselnde Lektüre voller Wendungen und Überraschungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
M.C. Roberts ist das Pseudonym eines österreichischen Entrepreneurs und Bloggers. Spannende Geschichten waren schon immer seine Leidenschaft. Nachdem er als 6-Jähriger eigene Superhelden-Hörbücher auf dem alten Kassettenrekorder seines Vaters einsprach, hat er fast vier Jahrzehnte lang mit Jobs als Marketing-Leiter, Chefredakteur, DJ, Opernkritiker, Kommunikationstrainer und Sachbuchautor das Schreiben von Romanen erfolg- reich vor sich hergeschoben. Aber der Ruf zum Schreibabenteuer war doch stärker.
- audioCD -
- Erschienen 1993
- Patmos Verlag
- Hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 2018
- novum publishing
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Patmos
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Diogenes
- Taschenbuch
- 283 Seiten
- Erschienen 2024
- Kinderbuchverlag Biber & Bu...
- perfect
- 172 Seiten
- Mayr, Wittenberg
- hardcover
- 763 Seiten
- Erschienen 2005
- Lübbe
- paperback
- 832 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe