![Textsorten (Wegweiser Journalismus)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/9a/ed/29/1705324512_607903233446_600x600.jpg)
Textsorten (Wegweiser Journalismus)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Textsorten (Wegweiser Journalismus)" von Christoph Fasel ist ein hilfreiches Handbuch für angehende Journalisten und Redakteure. Das Buch bietet eine umfassende Übersicht über verschiedene Textsorten im Journalismus, einschließlich Nachrichten, Berichte, Kommentare, Interviews und Features. Es erklärt die charakteristischen Merkmale jeder Textsorte und gibt praktische Tipps für das Schreiben in jedem Format. Darüber hinaus enthält das Buch viele Beispiele und Übungen zur Verbesserung der journalistischen Schreibfähigkeiten. Insgesamt ist "Textsorten (Wegweiser Journalismus)" ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der seine Kenntnisse im journalistischen Schreiben erweitern möchte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Christoph Fasel leitet das Institut für Verbraucherjournalismus und Verbraucherkommunikation an der SRH Hochschule für Wirtschaft und Medien in Calw. Er lehrt Journalismus u. a. an Hochschulen in Hamburg, Tübingen und Innsbruck. Fasel arbeitete zuvor als Redakteur für die Zeitschrift Eltern, als Reporter des Stern sowie als Chefredakteur der deutschen und österreichischen Ausgabe von Reader's Digest.
- Hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2013
- Uvk Verlag
- Hardcover
- 444 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2011
- UVK
- Gebunden
- 399 Seiten
- Erschienen 2020
- Rheinwerk Design
- Hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 1996
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2003
- Harper