
Das Kampaner Tal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Jean Paul: Das Kampaner Tal oder über die Unsterblichkeit der Seele, nebst einer Erklärung der Holzschnitte unter den 10 Geboten des KatechismusEntstanden Anfang 1797. Erstdruck: Gera, August Hennigs, 1797.Neuausgabe.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2019.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1763 als Sohn eines Pfarrers in Wunsiedel geboren, bricht Johann Paul Friedrich Richter das in Leipzig begonnene Theologiestudium ab und versucht sich unter kargen wirtschaftlichen Bedingungen als satirischer Dichter. 1790 ereilt ihn eine sogenannte Todesvision, deren emotionale Auswirkung ihn nachhaltig prägt. Aus Verehrung für Jean-Jacques Rousseau veröffentlicht er unter dem Pseudonym »Jean Paul« sein erstes größeres Werk: »Die unsichtbare Loge«. Dem Achtungserfolg folgt 1795 der endgültige Durchbruch mit dem Erziehungsroman »Hesperus«. Jean Paul schreibt in rascher Folge weitere große Romane, »Siebenkäs«, »Titan«, und schließlich seinen größten Erfolg, die »Flegeljahre«, die großen Anklang, vor allem beim weiblichen Publikum finden. Königin Luise lädt ihn nach Potsdam ein, er begegnet Fichte, Schleiermacher, Friedrich Schlegel, Tieck und Bernhardi und lebt auf Einladung von Goethe und Schiller zeitweise in Weimar. Er wird Ehrenmitglied des Frankfurter »Museums«, Mitglied der Berlinischen Gesellschaft für deutsche Sprache, Ehrenmitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und die Universität Heidelberg verleiht ihm die Ehrendoktorwürde. 1825 stirbt Jean Paul fast völlig erblindet in Bayreuth. von Paul, Jean
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 41 Seiten
- Erschienen 1999
- Moritz
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Benteli
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Kunth Verlag
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 1988
- Manfrini
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2022
- swisstopo
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- KOMPASS-Karten
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1987
- Leykam Verlag
- map
- 80 Seiten
- Erschienen 2015
- KOMPASS
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- KOMPASS-Karten
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- KOMPASS