
Gerold und Hansli: Die Mädchenfeinde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Carl Spitteler: Gerold und Hansli: Die Mädchenfeinde. Eine KindergeschichteEntstanden 1890, umgearbeitet 1907. Erstdruck: Jena (Diederichs) 1907.Neuausgabe mit einer Biographie des Autors.Herausgegeben von Karl-Maria Guth.Berlin 2017.Textgrundlage ist die Ausgabe:Carl Spitteler: Gesammelte Werke. Herausgegeben von Gottfried Bohnenblust, Wilhelm Altweg und Robert Faesi. Mit einem Geleitwort von Bundesrat Philipp Etter, 9 Bände und 2 Geleitbände, Zürich: Artemis, 1945-1958.Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Paul Gauguin, Ringende Jungen, 1888.Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.Über den Autor:1845 als Sohn eines liberalen Politikers in Liestal in der Schweiz geboren, beginnt Spitteler zunächst ein Jurastudium in Basel und studiert ab 1865 Theologie in Heidelberg, Zürich und Basel. 1870 tritt er die Stelle eines Erziehers im Haus eines russischen Generals in St. Petersburg an. Neun Jahre später kehrt er in die Schweiz zurück und arbeitet als Lehrer bis er 1885 Redakteur der »Neuen Züricher Zeitung« wird. Erst mit seinem Epos »Olympischer Frühling« stellt sich 1905 die gewünschte Anerkennung seines literarischen Schaffens ein. 1914 spricht er sich für die Neutralität der Schweiz und gegen die Vereinnahmung seines Werkes durch den deutschen Nationalismus aus. 1920 erhält er rückwirkend für 1919 den Nobelpreis für Literatur. Am 29. Dezember 1924 stirbt Carl Spitteler in Luzern. von Spitteler, Carl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 736 Seiten
- Erschienen 2013
- Dressler
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2016
- tredition
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2014
- Buchner, C.C.
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- Gebunden
- 101 Seiten
- Erschienen 2009
- Jüdischer Verlag
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2018
- Gmeiner-Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2020
- steinbach sprechende bücher
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Tagträumer Verlag
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2011
- Boyens Buchverlag