
Indonesien: oder die Inseln des Malayischen Archipel
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Indonesien: oder die Inseln des Malayischen Archipel" von Adolf Bastian ist ein umfassendes Werk, das sich mit der vielfältigen Kultur, Geschichte und Geographie des malaiischen Archipels auseinandersetzt. Bastian, ein deutscher Ethnologe und Forschungsreisender, unternahm im 19. Jahrhundert zahlreiche Reisen in diese Region und dokumentierte seine Beobachtungen und Erkenntnisse ausführlich. Das Buch bietet einen detaillierten Einblick in die ethnologischen und soziokulturellen Aspekte der verschiedenen Inseln Indonesiens. Bastian beschreibt die Lebensweisen, Bräuche, Religionen und Sprachen der unterschiedlichen ethnischen Gruppen, die er während seiner Reisen kennengelernt hat. Darüber hinaus behandelt er auch die natürlichen Gegebenheiten der Region, einschließlich ihrer Flora und Fauna. Ein zentraler Aspekt von Bastians Werk ist sein Versuch, die komplexen sozialen Strukturen und interkulturellen Beziehungen innerhalb des Archipels zu verstehen. Er analysiert den Einfluss von Handel, Kolonialismus und Migration auf die Entwicklung dieser Gesellschaften. Insgesamt liefert das Buch eine eindrucksvolle Darstellung der Vielfalt Indonesiens im 19. Jahrhundert aus einer westlichen Perspektive und gilt als bedeutender Beitrag zur ethnologischen Literatur jener Zeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- BAI NV
- perfect -
- Erschienen 1995
- Berlin (Kreuzberg) : Loose,
- perfect -
- Erschienen 1996
- Mai
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- PERIPLUS ED
- hardcover -
- Erschienen 1997
- Jahr Top Spezial