
Tödliche Natur oder Die Illusion vom bösen Serienmörder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Serienmörder sind nichts besonderes, jedoch, dass was sie tun ist es. Nicht der Mensch ist böse sondern die Tat. Oder etwa auch nicht? Wir alle glauben zu wissen, was ein Serienmörder ist. Das ungebremste Töten von Menschen zu verschiedenen Ereignissen in bestimmten Zeiträumen mag an dieser Stelle als erste lapidare Definition genügen. Alles andere ist nach meiner Ansicht Unsinn und soll dem gesellschaftlichen Anliegen Rechnung tragen, auch dieses scheinbar abgründige menschliche Verhalten wenigstens statistisch erklären zu wollen und die albernen und fast schon grenzdebilen Interpretationsversuche der Psychologie, Psychiatrie oder der Neurowissenschaften einigermaßen plausibel erscheinen zu lassen. Denn was zu dieser Thematik von Wissenschaften verkündet wird, ist eine Frechheit und Dreistigkeit, wiederum aber ein Spiegelbild der völlig abgestumpften Gesellschaften und Kulturen. Aber solange von unhaltbaren Definitionen und stupiden statistischen Zahlenspielereien ausgegangen wird, kann dieses Phänomen auch nicht erklärt werden, ohne das es ins Lächerliche abgleitet. Jedenfalls kann es nicht mit den grotesken und , pardon, teils förderschulartigen Erkenntnissen und Methoden der Wissenschaften erklärt werden, wie in diesem Buch zu lesen sein wird. Tatsächlich aber wird impertinenterweise unterstellt, der interessierte Laie sei ignorant und das sakrosankte Wort des Akademikers ist unumstößlich auch wenn dieses Wort nur oberflächliches Geschwätz darstellt und somit natürlich evidenterweise auch die mentale Verfassung des Redners widerspiegelt.Es ist schon humorvoll zu sehen, wie die kulturelle Abstumpfung langsam aber stetig Besitz ergriefen hat von einst seriösen und absichtsvollen wissenschaftlichen Disziplinen, die eigentlich heute nach ihren Äußerungen unter heilpädagogische Vollbetreuung gehören oder zumindest psychotherapeutisch begleitet werden sollten.Denn was hier Wissenschaftler von sich geben würde in anderen Berufen mindestens zu einem sofortigen Berufsverbot führen.Gleichwohl stellt sich die Frage was noch von einer Gesellschaft zu erwarten ist, die so etwas auch noch toleriert und für normal hält?Schulen und Universitäten sind zu Stätten der reinen Massenverblödung mutiert und demzufolge kann von dieser Seite natürlich nichts mehr erwartet werden. Dies war nur eine Frage der Zeit, wie in diesem Buch zu lesen sein wird.Daran ändern auch ein paar Rechtschreibfehler nichts oder ein paar Kommata zuviel. von Spitzer, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- Himmelstürmer
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- Klappenbroschur
- 496 Seiten
- Erschienen 2018
- FISCHER Scherz
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2019
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2012
- Esch Verlag
- paperback
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- perfect -
- Luebbe Verlagsgruppe,