
Die Grabkarte meiner Mutter
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit dem Buch "Die Grabkarte meiner Mutter" schaut der Autor Matthias Hartje auf das Leben seiner verstorbenen Mutter zurück. Er beschreibt die Zeit, in der sie gelebt hat, die Zeit des Zweiten Weltkrieges, die Lebensumstände danach, den Hunger und ihren ständigen Kampf ums Überleben. Die Härte ihres Überlebenskampfes überträgt sich auf ihren Charakter und damit auf die Erziehung ihrer drei Kinder. In einem sich durch das Buch ziehenden gedanklichen Dialog mit seiner Mutter reflektiert der Autor noch einmal Situationen aus seiner Kindheit und der Jugendzeit, um deutlich zu machen, wie er unter der fehlenden Liebe, den ständigen Schlägen seines Vaters und der bewusst zur Schau getragenen Heuchelei seiner Eltern gelitten hat, und wie sich das auf die Entwicklung seiner Psyche ausgewirkte. Zugleich schreibt er sich frei von nachtragenden Gedanken, von Schuldvorwürfen, bietet Lösungen für Menschen mit ähnlichen traumatischen Erlebnissen an und verzeiht letztlich seinen verstorbenen Eltern. von Hartje, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Matthias Hartje wurde im August 1960 in Berlin geboren. Nach Beendigung seiner Schulausbildung absolvierte er eine erfolgreiche Lehre als Filmkopierer und später als Druckformhersteller. In den Jahren 2001 bis 2009 arbeitete er als Wohngruppenfachkraft für Demenz in der Altenpflege. Sein Interesse galt allerdings schon frühzeitig dem Malen. So entstanden bis heute weit mehr als 1200 Aquarellbilder, die die Welt des Autors erklären. Im Verlauf der Jahre entdeckte der Autor eine zweite Leidenschaft: das Schreiben. Zunächst waren es Gedichte und Erzählungen, die 2012 veröffentlicht wurden. Später begann der Autor, die persönliche innere Zwiespältigkeit bei der Bewältigung des Lebens sowie seine Ansichten und Erfahren mit demenzkranken Menschen in Romanen zu beschreiben und mit seinen Aquarellbildern zu ergänzen. So veröffentlichte der Autor Matthias Hartje Bücher wie beispielsweise: "Demenz-Kinder", "Land der Kinder", "Der schwarze Junge" oder "Das Ekelkind", "Das Gespür der Zeit" und "Die Frau in Ton". Nach dem Erfolg seiner Bücher sowie zahlreichen Lesungen zu den darin aufgeführten Themen: Religion, Liebe, Angst, Demenz, das Ego im Menschen, Sterben und Leben schreibt der Autor aktuell an einer Fortsetzung seiner Buchreihe. Man darf gespannt sein.
- paperback -
- Erschienen 1995
- FLIES FRANCE
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Knaur MensSana HC
- Gebunden
- 28 Seiten
- Erschienen 2021
- Schaltzeit Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2002
- Parvis
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Kreuz Verlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2025
- Lector Books GmbH