
Das Skizzier-Buch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In meinem Job als Trainerin für Visualisierungstechnik erzählen mir viele Workshopteilnehmer, dass ihnen die Zeit fehlt, regelmäßig zu üben und befürchten, das ihre Erfahrungen und Erfolgserlebnisse verloren gehen.Ich selbst habe auch schon Phasen, in denen andere Arbeiten im Vordergrund stehen. Um nicht einzurosten, nutze ich einfache Skizzen von Dingen und von Symbolen, die mit meinem zukünftigen Aufträgen zu tun haben. Dadurch bin ich1. inhaltlich im Thema,2. nähere mich der Aufgabe auf neue, angenehme Weise an und3. sammle schon Ideen für kommende Aufgaben.Genau auf diesen Erfahrungen basiert dieses Buch und diesem Prinzip entspringt der Grundgedanke kleiner Übungseinheiten und Zeichenanleitungen. Es funktioniert, macht Spaß und bringt schnelle Erfolgserlebnisse. Die Themen des Skizzierbuches:Menschen und KörperteileMenschen in unterschiedlichen KörperhaltungenEmotionenMenschen zusammenObjekteTextaufgaben, denn es geht um die Visualisierung von Inhalten.Die Textaufgaben - Impulse und Anregungen - stellt mir Silvia Ziolkowski zur Verfügung. Sie ist Expertin für Visionsentwicklung und nachhaltige Zukunftsgestaltung. von Lauterjung, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Lauterjung ist Diplom Industrial Designerin und schaut den Dingen gern unter die Oberfläche. Sie entwickelt für Trainer, Coaches und Berater Produkte. Als Autorin und Bloggerin schreibt sie regelmäßig auf www.skizzier-blog.de über das Skizzieren. Sie beleuchtet das Thema unter handwerklichen Aspekten und als Medium, das die Kommunikation erleichtert und die Informationsvermittlung attraktiv macht.Sie ist Trainerin und Coach für Einzelpersonen und Gruppen, deren Ziel es ist, das Skizzieren zu lernen, zu trainieren und Storytelling durch eine individuelle Bildsprache zu unterstützen.Interessante Inhalte und wichtige Informationen verdienen attraktive, lebendige und zum Gespräch einladende Präsentationen. Die richtigen Metaphern, zielgruppengerechte Bilder und Entschlüsselung komplexer Strukturen durch eine verständliche Bildsprache machen Ihre Präsentationen erfolgreich. (Martina Lauterjung)
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg+Teubner Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1985
- München : Berg,
- perfect -
- Rowohlt TB-V., Rnb.,
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2015
- ALTERNATIVES
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2018
- ejw-Service
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill Österreich Ges.m.b.H.