
Weichen neu stellen!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Fachkräfte in sozialen Berufen stehen in ihrem Berufsalltag täglich komplexen Herausforderungen gegenüber, die Stress und Belastung verursachen. Die Verbesserung von strukturellen Arbeitsbedingungen liegt häufig nicht in der Macht einzelner Fachkräfte. Daher liegt der Fokus dieses Buches auf den Einflussmöglichkeiten eines jeden Einzelnen selbst, auf gesunderhaltenden Strategien und Tipps für den beruflichen und privaten Lebensalltag, die helfen, in diesen spannenden Tätigkeitsfeldern mit und für Menschen nicht auszubrennen.Das Praxishandbuch basiert auf den langjährigen Erfahrungen aus Hunderten von Workshops des Instituts und gibt bewährte Anregungen, Denkanstöße und Tipps, wie Sie durch eine gesunde Selbstfürsorge Ihre Arbeitsfreude erhalten, Ihre (Lebens)Energie steigern, Ihre Ressourcen intensivieren und fit und gesund bis zur Rente kommen können - und natürlich darüber hinaus. von Poulsen, Irmhild
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Irmhild Poulsen, Sozialarbeiterin, Dipl. Pädagogin, Entspannungstherapeutin. Leitung Burnout-Institut Phoenix, Stressbewältigung und Burnoutprävention für Soziale Fachkräfte, Inhouse-Workshops, Fortbildungen, Vorträge.Zwei Forschungsprojekte im Auftrag der Hans-Böckler-Stiftung zu Burnoutprävention sowie Stress und Burnout bei sozialen Fachkräften.www.burnout-institut.de, [email protected]
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- paperback
- 156 Seiten
- Beobachter-Edition
- Hardcover
- 357 Seiten
- Erschienen 2009
- Franzis
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- hardcover
- 520 Seiten
- Erschienen 1997
- Helbing & Lichtenhahn
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2007
- Cornelsen Verlag
- Kartoniert
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2020
- Cornelsen Verlag