
Zweiundzwanzig Tage oder Die Hälfte des Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1968 reist der Autor Franz Fühmann von Ost-Berlin nach Budapest. Hinter ihm liegen die Überwindung seiner Alkoholsucht und die Desillusionierung durch den Einmarsch der Truppen des Warschauer Paktes in Prag. Schreibend beginnt er, sein Handeln innerhalb der sozialistischen Gesellschaft, in der er lebt, zu reflektieren, und er schafft es, die Krise als Ausgangspunkt für einen Neuanfang zu nutzen. »Zweiundzwanzig Tage oder Die Hälfte des Lebens«, ein Reisebericht über Ungarn, ist eine ebenso mutige wie subtile Reflexion, die zu den literarisch tiefgründigsten Auseinandersetzungen mit der DDR zählt. Lesung mit Rudolf Jürgen Bartsch 1 mp3-CD | ca. 7 h 23 min von Fühmann, Franz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 285 Seiten
- Erschienen 2021
- Wilk Wilk GbR
- perfect -
- Erschienen 1991
- München : Heyne,
- Audio-CD -
- Erschienen 2006
- Betz, Robert
- Hardcover
- 615 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- audioCD -
- Erschienen 2013
- der Hörverlag
- Gebunden
- 57 Seiten
- Erschienen 2019
- Liebeskind