
Im Krebsgang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Januar 1945 wird das ehemalige Kraft-durch-Freude-Kreuzfahrtschiff »Wilhelm Gustloff« mit Tausenden von Flüchtlingen und Soldaten an Bord von den Torpedos eines sowjetischen U-Boots versenkt, fünf- bis neuntausend Menschen finden in der eisigen Ostsee den Tod. Eine der Überlebenden des Grauens ist die hochschwangere Tulla Pokriefke aus Danzig. Ihr in jener Nacht geborener Sohn Paul macht fünfzig Jahre später die erschreckende Entdeckung, dass die Geschichte eine ihn unmittelbar betreffende Fortsetzung hat. Eindringlich liest Günter Grass seine erschütternde Novelle über den Untergang der »Wilhelm Gustloff« und die Auswirkungen dieser Katastrophe bis in die deutsche Gegenwart. Ungekürzte Autorenlesung 1 mp3-CD | ca. 7 h 48 min von Grass, Günter und Kogel, Jörg-Dieter und Grass, Günter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Günter Grass (1927-2015) wurde in Danzig geboren und war Schriftsteller, Bildhauer und Grafiker. Mit dem Roman »Die Blechtrommel« wurde er 1959 schlagartig berühmt. Er gehörte zur »Gruppe 47« und prägte die deutsche Nachkriegsliteratur entscheidend. 1999 wurde Grass mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Zuletzt erschienen von ihm u. a. »Grimms Wörter«, der Gedichtband »Eintagsfliegen« und die illustrierte Jubiläumsausgabe seines 1963 erstmals publizierten Romans »Hundejahre«.
- perfect
- 168 Seiten
- Erschienen 1979
- Fischer Verlag
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Hardcover
- 259 Seiten
- Erschienen 1980
- Aurum Verlag
- Gebunden
- 211 Seiten
- Erschienen 2010
- MobiWell
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Pandora Arbon
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2005
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- hardcover
- 275 Seiten
- Erschienen 1998
- Springer