
Wanderungen durch die Mark Brandenburg - Teil II
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dreißig Jahre - von 1859 bis 1889 - durchreiste Theodor Fontane immer wieder aufs Neue die Mark Brandenburg, um in seinem Werk ein gut recherchiertes Bild seiner Heimat zeichnen und seiner tiefen Liebe zu diesem Landstrich Ausdruck geben zu können. Dass ihm dies gelungen ist, beweist die bis heute anhaltende Faszination, die von seinen »Wanderungen« ausgeht. Im zweiten Teil geht es quer durch das Havelland bis nach Werder. Auch die Adelsgeschlechter Marwitz und Katte werden von Gert Westphal samt ihrer Historie vorgestellt. Lesung mit Gert Westphal 1 mp3-CD | ca. 5 h 17 min von Fontane, Theodor und Westphal, Gert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Theodor Fontane, geboren 1819 in Neuruppin, stammte aus einer Hugenottenfamilie. 1849 gab er seinen Apothekerberuf auf, um als Journalist und Schriftsteller zu arbeiten. Von 1860 bis 1870 war er Redakteur der Berliner Kreuz-Zeitung, danach bis 1889 Theaterkritiker bei der Vossischen Zeitung. 1878 erschien sein erster Roman. Fontane starb 1898 in Berlin.
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag
- Leinen
- 748 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- Leinen
- 671 Seiten
- Erschienen 1998
- Aufbau Verlag
- paperback
- 116 Seiten
- Erschienen 2005
- Conrad Stein Verlag GmbH
- hardcover
- 479 Seiten
- Erschienen 1995
- Klett
- spiral_bound
- 125 Seiten
- Droste