
Peter Parker: Der spektakuläre Spider-Man: Bd. 1: Im Netz der Nostalgie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Peter Parker: Der spektakuläre Spider-Man: Bd. 1: Im Netz der Nostalgie" von Michael Strittmatter ist ein fesselnder Roman, der die Abenteuer von Peter Parker alias Spider-Man in einem neuen Licht beleuchtet. In diesem ersten Band wird Peter mit seiner Vergangenheit konfrontiert, als alte Freunde und Feinde aus seinen früheren Tagen in New York wieder auftauchen. Die Geschichte dreht sich um Peters inneren Konflikt zwischen seinem Leben als Superheld und den persönlichen Beziehungen, die er zu schützen versucht. Während er sich durch ein Netz aus Erinnerungen und Herausforderungen kämpft, muss er entscheiden, wie weit er gehen will, um seine Liebsten zu beschützen, ohne dabei sich selbst zu verlieren. Der Roman verbindet actionreiche Szenen mit emotionaler Tiefe und bietet sowohl langjährigen Fans als auch neuen Lesern einen spannenden Einstieg in die Welt von Spider-Man.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
DER AUTOR Alternative Zeitströme sind auf alle Fälle besser als alternative Fakten! Autor Chip Zdarsky, der übrigens selbst ein talentierter Zeichner ist, schreibt seit dem Neustart der traditionsreichen Serie Peter Parker: The Spectacular Spider-Man jedenfalls eine ungeheuer unterhaltsame und ungemein überraschende Netzschwinger-Saga, in der er ohne Hemmungen Elemente aus Spideys reichhaltiger Historie vermischt. Gwen, die Osborns, alle möglichen Schurken, Teresa ¿ Wandkrabbler-Fans kommen da trotz Parallelwelt-Feeling voll auf ihre Kosten! Das Ende von Parker Industries, das Pete zwischenzeitlich sein Vermögen und seine Reputation kostete, inszenierte allerdings Zdarskys Autorenkollege Dan Slott in der SPIDER-MAN-Hauptserie. DIE ZEICHNER Adam Kubert ist ein Künstler der zweiten Generation. Als Sohn der einflussreichen Comic-Legende Joe Kubert bekam er das Zeichnen quasi in die Wiege gelegt. Der Bruder von Andy Kubert unterrichtet an der berühmten Kubert School, die sein Vater gründete, und zeichnete z. B. AVENGERS, WOLVERINE, X-MEN und Storys mit dem Ghost Rider. Joe Quinones war ein Schüler von Comic-Meister David Mazzucchelli (DAREDEVIL: AUFERSTEHUNG, BATMAN: DAS ERSTE JAHR) und realisierte u. a. Chip Zdarskys HOWARD THE DUCK, aber auch Storys mit Marvels junger Heldin America Chavez und den Power Rangers. Mike Allred ist der Pop-Art-Gigant der US-Szene, der u. a. X-FORCE, iZOMBIE, SILVER SURFER, die Aushilfs-Fantastic Four um Ant-Man, Jack Kirbys Forager sowie seinen eigenen Helden Madman auf unnachahmliche Art und Weise in Szene setzte. Auch der Kanadier Chris Bachalo hat einen ganz eigenen Stil. Er gestaltete SANDMAN von Neil Gaiman, X-MEN, WOLVERINE UND DIE X-MEN, SPIDER-MAN: EIN NEUER TAG, DOCTOR STRANGE und SPIDER-MAN/DEADPOOL.
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2007
- Panini
- Gebunden
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 2010
- Marvel
- Gebunden
- 88 Seiten
- Erschienen 2021
- cbj
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2017
- Marvel
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2021
- Marvel Universe
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Marvel
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2018
- Panini Verlags GmbH
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2007
- Böhme, Sigrid
- paperback
- 30 Seiten
- Erschienen 2022
- Austin Macauley
- Kartoniert
- 180 Seiten
- Erschienen 2023
- Panini Verlags GmbH
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 2022
- Jonathan Cape
- paperback -
- Easy Readers
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2019
- DK