
An Ufern aus Jade
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"An Wortufern werden wir Hungrigen satt." Es ist ein besonderer See, im Süden des Landes, zwischen Südseegrün und Schneegebirge. Ein Gnadensee mit Ufern aus Jade, ägäischen Anmutungen und dem Lockruf leichten, intensiven Lebens. Die Gedichte treten eine Reise an ins Herz des Gestades, ins Herz der dürstenden Seele, ins Herz der Suche nach Erlösung oder mindestens der Geborgenheit im täglichen Sein. Ihre Sprache reicht an das Geheimnis des Es-werde-Licht, an die Fundamente der Sinngebung. Wer diesen Spuren folgt, erreicht das Ziel nur als Verwandelter. von Zeh, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Klaus Zeh, Jahrgang 1965, ist Schriftsteller und Musiker. Er lebt in Reutlingen. Sein erster Roman "Taxi" erschien 2015. Es folgten die Gedichtbände "Die Leichtigkeit des Windes" und "An Ufern aus Jade". Sein zweiter Roman "Mozart oder der Fall des Harlekins" erschien im Frühjahr 2018. Es folgte im Herbst mit "Pontoon oder wann immer ich hier sein werde" ein weiterer Gedichtband. "Lisboa" ist sein neuester Roman.
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2016
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2006
- Via Nova
- Kartoniert
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- vdf Hochschulvlg
- Gebunden
- 75 Seiten
- Erschienen 2007
- Connewitzer Vlgsbuchhdlg
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2021
- Luke Deal
- Gebunden
- 150 Seiten
- Erschienen 2018
- Knapp Verlag
- hardcover
- 227 Seiten
- Erschienen 1990
- Catena Cremlingen-Destedt,
- paperback -
- Erschienen 2000
- Englisch Verlag