
Kulturschock! Au-pair USA
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Au-pair-Mädchen nach New York! Die 19-jährige Miriam hat nur eine Vier in Englisch, ergattert aber einen Platz in einer Familie der Oberklasse. Sie erwartet eine Villa voller Luxus! Doch schnell wird ihr klar, dass ein Au-pair-Aufenthalt kein Zuckerschlecken ist. Miriam erlebt eine Achterbahnfahrt mit ungeahnten Hindernissen, exklusiven Reisen und einem krassen Kulturschock. Eine zickige Gastmutter und ein freches Kind halten sie ganz schön in Atem.Zum Glück findet sie in New York auch wunderbare Freunde. Mit ihnen feiert sie die verrücktesten Partys. Als sie bald darauf Marc kennenlernt, scheint ihr Leben nahezu perfekt zu sein. Wäre da bloß nicht die Rückkehr nach Deutschland. von Traut, Miriam
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Geboren im Jahr 1984, hat die Autorin Miriam Traut im Alter von 19 Jahren selbst eine Reise in das Unbekannte gewagt. Sie hat 365 Tage in einer Gastfamilie als Au-pair-Mädchen in New York verbracht. Dieser Aufenthalt hat ihr weiteres Leben stark geprägt. Nach einer Ausbildung in Australien ist sie Flugbegleiterin geworden. Heute lebt sie in Bad Camberg und hat einen großen Teil der Welt gesehen, ihre Lieblingsstadt ist jedoch die Weltmetropole New York geblieben.
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2006
- Stürtz
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2005
- Sterling Juvenile
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2018
- Bruckmann
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Kiepenheuer&Witsch
- Gebundene Ausgabe
- 319 Seiten
- Erschienen 1980
- Arcade
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Weltbild, Augsburg
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2015
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Freiburg, Herder Verlag,
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2016
- Routledge
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Erich Schmidt Verlag
- Kartoniert
- 173 Seiten
- Erschienen 2022
- Psychosozial-Verlag